MG4 Electric XPower - kompakter Kraftbolzen

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 89%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mit dem MG4 Electric bietet der chinesische Hersteller MG offenbar das richtige Fahrzeug zum richtigen Zeitpunkt an. Eine Sportversion soll für zusätzlichen Schub sorgen. Die Kombination von sehr viel Leistung und Öko macht Spaß - aber derart viel Power braucht niemand wirklich.

Gut 8000 Exemplare des kompakten Stromers MG4 wurden seit dessen Start im Herbst des vergangenen Jahres bis Ende Juli in Deutschland neu zugelassen. Eine Zahl, von der beispielsweise die Konkurrenten Aiways oder Nio nur träumen können. MG ruht sich nicht auf seinem Erfolg im ersten Anlauf aus, sondern schiebt jetzt neben einer Version mit größerem Akku auch noch eine Sportversion nach, einen klassischen Hot Hatch.

Bis auf eine etwas langsam reagierende Software merkt man dem Vorserienmodell im jägergrünen Kleid allerdings keinerlei Defizite an, auch nicht dem Fahrwerk. Auf adaptive Lösungen hat man bei MG wohl aus Kostengründen verzichtet und lediglich die vorhandenen Systeme rundum ein bisschen schärfer und knackiger abgestimmt und dem E-Sportler an allen vier Rädern eine aktive Antriebsmoment-Verteilung, also ein Torque Vectoring, spendiert.

Apropos Akku: Der XPower hat die mittlere von künftig drei zur Wahl stehenden Batterien eingebaut, also die mit einer Nettokapazität von 61,7 kWh. Den Normverbrauch gibt MG mit 18,7 kWh je 100 Kilometer an, die Reichweite mit 395 Kilometern. In der Realität dürften Werte um die 25 kWh und um die 300 Kilometer realistisch sein - das zeigte schon die nicht übertrieben sportliche, aber durchaus dynamisch absolvierte Testfahrt.

Uneingeschränkte Alltagstauglichkeit spielte bei der Entwicklung des MG4 XPower eine wichtige Rolle, der Kompakt-Elektrowagen bietet wie seine schwächer motorisierten Baureihen-Kollegen gut Platz für vier, zur Not auch für fünf Passagiere. Der Kofferraum fasst zwischen 363 und 1177 Liter, das ist nicht gerade üppig.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Test Opel Astra Electric: Warum man dem Elektroantrieb eine Chance geben sollteDer Astra Electric kann weder mit herausragenden technischen Daten glänzen, noch ist er ein Schnäppchen. Doch im Test zeigt sich: Er hat eine Chance verdient.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Test Opel Astra Electric: Warum man dem Elektroantrieb eine Chance geben sollteDer Astra Electric kann weder mit herausragenden technischen Daten glänzen, noch ist er ein Schnäppchen. Doch im Test zeigt sich: Er hat eine Chance verdient.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

General Electric gibt Dividende bekanntDer amerikanische Industriekonzern General Electric Co. (ISIN: US3696043013, NYSE: GE) wird am 25. Oktober 2023 acht US-Cents als vierteljährliche Dividende an seine Investoren ausbezahlen. Ex-Dividenden
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research hebt Ziel für Schneider ElectricFRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Schneider Electric von 170 auf 175 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Buy' belassen. Inmitten der Sorgen um den Abbau von Lagerbeständen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft SCHNEIDER ELECTRIC auf 'Buy'FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Schneider Electric von 170 auf 175 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Buy' belassen. Inmitten der Sorgen um den Abbau von
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Amazon unterstützt europäische Ladeinfrastruktur für Lieferflotten mit neuer TechnologieBrüssel (ots) - - Die Open-Source-Technologie CHALET - 'Charging Location for Electric Trucks' - baut auf Amazons wissenschaftliche und technische Expertise, um in ganz Europa die am besten geeigneten
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »