Metall-Arbeitgeber warnen vor Handelskonflikt mit China

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Metall Arbeitgeber Warnen Handelskonflikt China Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin - Nachdem die USA angekündigt haben, Zölle auf chinesische E-Autos zu erheben, warnt Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf vor Reaktionen der EU und Deutschlands. 'Ich bin ein glühender Verfechter

Berlin - Nachdem die USA angekündigt haben, Zölle auf chinesische E-Autos zu erheben, warnt Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf vor Reaktionen der EU und Deutschlands."Ich bin ein glühender Verfechter des freien Welthandels. Zölle sind eine schlechte Maßnahme und haben auch im historischen Rückblick langfristig immer geschadet", sagte Wolf den Zeitungen der Funke-Mediengruppe . Die EU sollte dem Beispiel auf"gar keinen Fall" folgen.

"Falls doch, hätte das schwere Folgen für die deutsche Wirtschaft. Ein Handelskonflikt würde die Inflation erneut anheizen. China könnte im Gegenzug beispielsweise Strafzölle auf die Einfuhr von deutschen Premiumfahrzeugen erheben. Mercedes, BMW, Audi, Porsche setzen in China aber den Großteil ihrer großen Wagen ab und verdienen dort richtig viel Geld", sagte Wolf weiter. Deutschland würde sich mit Strafzöllen selbst schaden.

Elektroautos in Deutschland bescheinigte Wolf nach wie vor"fehlende Akzeptanz". Elektrofahrzeuge seien zu teuer."Solange E-Autos 40.000 Euro und das vergleichbare Verbrennermodell nur 25.000 Euro kostet, werden sich Verbraucher für die günstigere Variante entscheiden", so Wolf. Er forderte die Bundesregierung auf, die Strompreise zu senken, die Ladeinfrastruktur auszubauen sowie konstante Rahmenbedingungen zu schaffen.

Mit Blick auf das von den EU-Staaten beschlossene Aus für Verbrenner bei Neuwagen ab 2035 äußerte Wolf Skepsis. Er glaube nicht daran, dass dann tatsächlich neue Verbrenner von Straßen verschwinden."China will erst 2060 aus dem Verbrenner aussteigen, die USA gar nicht. Europas Autoindustrie wäre gut beraten, weiter Verbrennerautos zu bauen", sagte Wolf, der auch auf schlimme Folgen hinwies.

"Sollte das Verbrenner-Aus in Europa kommen, wird es 2030 bis 2033 wahrscheinlich nochmal eine Sonderkonjunktur für Verbrenner geben, weil sich viele einen Benziner oder Diesel kaufen werden. Ab 2035 wird die Auto- und Zulieferindustrie dann einen massiven Umsatzeinbruch erfahren", so der Gesamtmetall-Präsident weiter.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPI-Wert METALL ZUG-Aktie: METALL ZUG-Dividende gesunkenMETALL ZUG-Anteilseigner aufpasst: So hoch fällt die METALL ZUG-Dividende aus.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Außenhandelsverband gegen europäische Reaktion auf HandelskonfliktBerlin - Angesichts des sich zuspitzenden Handelskonfliktes zwischen den USA und China hat der Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), Dirk Jandura, vor protektionistischen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Ihre Möbel aus Metall sind europaweit gefragtIm Sigma Technopark produziert die Müller Möbelfabrikation Möbel aus Metall. Dahinter stecken zwei Gründer, die vor knapp 30 Jahren eine Idee in die Tat umsetzten.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

IG Metall droht Thyssenkrupp mit 'monatelanger Unruhe'Essen - Die IG Metall hat Thyssenkrupp vor einem Teilverkauf der Stahlsparte Steel Europe ohne Zustimmung der Arbeitnehmer gewarnt und mit 'monatelanger Unruhe' gedroht. Die Bedingungen der Arbeitnehmervertreter
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

IG Metall lud zur Debatte in Frontenhausen einDie Europawahl steht kurz bevor. Zu diesem Anlass findet auch traditionell eine Wahlveranstaltung der IG Metall in Frontenhausen statt, an der dieses
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Mit Zucker und billigem Metall: Forscher finden neuen Weg, um CO₂ abzubauenIn Zeiten der globalen Klimakrise ist die Reduktion von Treibhausgasen dringender denn je. Dabei geht es nicht nur um eine Verringerung der Emissionen, sondern vermehrt um die Umwandlung bestehenden Kohlendioxids in unschädliche Stoffe. Ein wichtiger Helfer dafür kommt aus dem Küchenregal.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »