Meta will stärker reale und digitale Welten verbinden

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Menlo Park - Der Facebook-Konzern Meta will mit einer neuen Spezialbrille reale Umgebung und digitale Inhalte enger miteinander verknüpfen. Gründer und

der Ankündigungen bei Metas Entwicklerkonferenz Connect ist Künstliche Intelligenz. Zuckerberg stellte zum einen eine Software vor, die schnell Bilder aus Text-Vorgaben generieren kann, die dann später zum Beispiel in Beiträgen bei Online-Netzwerken verwendet werden können. Zum anderen will Meta die Nutzer mit KI-Bots interagieren lassen, die auf verschiedene Themen und Wissensbereiche spezialisiert sind.

Zuckerberg setzt schon lange auf virtuelle Welten. Er ließ den Facebook-Konzern in Meta umbenennen, um den Fokus auf die virtuelle Umgebung, das "Metaverse", zu unterstreichen. Zugleich verschlingt die Entwicklung Quartal für Quartal Milliarden Dollar - während noch immer unklar ist, ob die Technologie einen Massenmarkt erobern wird.

Künstliche Intelligenz werde verändern, wie Menschen die meisten Produkte von Meta nutzen, betonte Zuckerberg. Zum Konzern gehören unter anderem auch Instagram sowie die Chatdienste WhatsApp und Messenger. Da KI-Software manchmal unerwartete und problematische Inhalte erzeugen kann, werde sich Meta mehr Zeit mit der Einführung solcher Funktionen als sonst üblich lassen. Man wolle verantwortungsvoll vorgehen.

Meta stellte auch eine neue Version der gemeinsam mit dem Brillenspezialisten Ray-Ban entwickelten smarten Brille. Sie kann Bilder und Videos aufnehmen - und der KI-Chatbot von Meta kann über winzige Lautsprecher Fragen von Nutzern beantworten. So kann man die Brille etwa Fragen, auf was für ein Bauwerk man gerade blickt. Wenn man die Brille bittet, ein Foto an einen Freund zu schicken, macht sie eine Aufnahme und versendet sie über die üblich verwendete Messaging-App.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meta-Aktie an der NASDAQ dennoch tiefer: Facebook-Konzern will stärker reale und digitale Welten verbindenDer Facebook-Konzern Meta will mit einer neuen Spezialbrille reale Umgebung und digitale Inhalte enger miteinander verknüpfen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Meta Connect: Chatbot namens Meta AI und ein Bildgenerator namens EmuAuf der Meta Connect hat Mark Zuckerberg neben Hardware auch KI-Anwendungen vorgestellt: Einen Chatbot und Bildgenerator.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Central Park als Vorbild für Berlin: Kai Wegner will Zaun für Görlitzer Park spätestens 2024Berlins Regierender Bürgermeister hält einen Zaun um den Görlitzer Park für unverzichtbar - und das möglichst schnell. Allerdings muss es aus seiner Sicht nicht dauerhaft dabei bleiben.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Pachtvertrag mit Q-Park läuft 2028 aus: Mehrheit will Park auf dem Beethovenplatz2028 läuft der Vertrag mit Q-Park aus. Dann könnte hier eine Grünfläche entstehen.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Facebook-Konzern will stärker reale und digitale Welten verbindenMENLO PARK (dpa-AFX) - Der Facebook-Konzern Meta will mit einer neuen Spezialbrille reale Umgebung und digitale Inhalte enger miteinander verknüpfen. Gründer und Chef Mark Zuckerberg stellte dafür am
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Facebook-Konzern will stärker reale und digitale Welten verbinden Von dpa-AFXFacebook-Konzern will stärker reale und digitale Welten verbinden
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »