Mercedes: «Lucas Auer hat den Sieg mehr als verdient»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Erfolgreicher Abschluss für das Mercedes-Team beim Motorsport Festival auf dem Lausitzring: Lucas Auer und Robert Wickens fuhren im zweiten Rennen auf das Podium.

Erfolgreicher Abschluss für das Mercedes-Team beim Motorsport Festival auf dem Lausitzring: Lucas Auer und Robert Wickens fuhren im zweiten Rennen auf das Podium.Für Auer war es in seinem 23. Rennen der erste DTM-Sieg. Er ist der erste Österreicher, der einen DTM-Lauf für sich entscheiden konnte. Zuvor hatte er beim Heimrennen seines Mercedes-AMG DTM Teams Mücke bereits die zweite Pole Position in seiner DTM-Karriere eingefahren.

Robert Wickens : Glückwunsch an Lucas. Er war an diesem Wochenende einfach nicht zu stoppen und hat den Sieg verdient. Ich hätte natürlich auch gerne gewonnen, aber heute war sein Tag und ich freue mich sehr für ihn. Wir sind früh zum Reifenwechsel an die Box gegangen. Danach musste ich lange auf diesem Reifensatz fahren. Ekström war am Ende richtig schnell. Nach der Slow Zone hatte ich keinen Grip mehr und musste schauen, dass ich die Punkte mitnehme.

Christian Vietoris : Nach der Rückversetzung aus dem Qualifying war es ein schwieriges Rennen von Startplatz sieben. Leider habe ich heute erneut im Rennverlauf meine Servolenkung verloren. Dadurch habe ich in den schnellen Kurven viel Zeit verloren. Das war ein schweres Wochenende für mich. Wir hatten ein gutes Auto und hätten daraus eigentlich mehr machen müssen.

Paul Di Resta : Ich hatte eine schlechte Pace - sowohl im Qualifying als auch im Rennen. Mein Start war sehr gut. So konnte ich einige Positionen gutmachen, die ich dann aber nach dem Boxenstopp wieder verloren habe. Am Ende bin ich mit einem Defekt ausgefallen. Das war alles in allem kein gutes Wochenende für mich. Es gibt also noch viel zu tun vor dem nächsten Rennen auf dem Norisring. Glückwunsch an Lucas zu seinem ersten DTM-Sieg.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lucas Auer: Harte Bandagen sind DTM-Standard!Geht es auf der Zielgeraden der DTM-Saison nun härter zur Sache? Lucas Auer über das anstehende Event am Nürburgring, sein Eifel-Erfolgsgeheimnis und die härtere Gangart in der DTM.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

DTM: Trauert Lucas Auer der Formel 1 hinterher?Lucas Auer hat ein überschaubares erstes DTM-Jahr hinter sich. Dass er die Formel 1 vorerst aus den Augen verloren hat, bereut er nicht.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

DTM: BMW-Star Lucas Auer darf «fremdgehen»Rückkehrer Lucas Auer sitzt noch vor seinem Comeback in einem DTM-Boliden in einem anderen Auto: Der Österreicher testet die Formel E.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Lucas Auer: Hilfe durch Berger? «Das ist Schwachsinn»Lucas Auer will zu dem Rennwochenende in Budapest eigentlich gar nicht mehr viel sagen. Bereits unmittelbar nach dem Chaoslauf mit sieben Verletzten war er schockiert und bedient.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Red Bull-Junior Lucas Auer zu Gast bei ServusTVIn der Servus-TV-Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» gehört am Montag, 8. April, auch Rennfahrer Lucas Auer zu den Gästen. Der Österreicher spricht über seine Formel-1-Pläne und die japanische Super Formula.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Brasiliens Lucas Paqueta entreißt Spanien den SiegSpielbericht zum Spiel Spanien - Brasilien
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »