Menschen in Pakistan sollen weniger Tee trinken – um die nationale Wirtschaft zu schonen

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wirtschaftskrise: Menschen in Pakistan sollen weniger Tee trinken – um die nationale Wirtschaft zu schonen

bereits gestoppt und verboten, um Devisen zu sparen. Geschäfte sollen in Erwägung ziehen, schon um 20.30 Uhr zu schließen, um Strom für Licht und Klimaanlagen zu sparen. Und jetzt nimmt die Regierung um den neuen Premierminister Shehbaz Sharif auch den Tee ins Visier.

Imran Khan in die Schuhe geschoben, allerdings stand der aktuelle Staatschef Shehbaz Sharif selbst bereits im Verdacht der Geldwäsche – und deshalb 2020 auch vor Gericht. Ob ausgerechnet er die finanzielle Situation des Landes stabilisieren kann, dürfte fraglich sein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Das ist bestimmt eine Idee aus Deutschland

Daran sollten wir uns ein Beispiel nehmen!! Ich finde wir in Deutschland sollten weniger atmen! Um den CO² Ausstoß zu reduzieren! Der Stern mal wieder!!😂😂😂

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überfall in Burkina Faso: Bluttat stellt Militär auf ProbeBei einem Überfall auf eine Stadt im Osten von Burkina Faso starben bis zu 200 Menschen. Die Militärregierung kann die Gewalt nicht beenden. Welche Religion erhebt dort nochmals Ansprüche?
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

EU-Einigung - Regelung zu Corona-Zertifikaten wird verlängertDas EU-Parlament und die Mitgliedstaaten haben sich auf eine Verlängerung der europäischen Regelung für die Corona-Zertifikate um ein Jahr verständigt. Mit der von ihm ausdrücklich gewünschten Hotspotregel hat Lauterbach einen Fehler gemacht. Er hat vermutlich nicht selbst an die überragende Wirksamkeit geglaubt, aber wenn nicht nur zwei Bundesländer gefolgt hätten, wäre es wie früher nicht aufgefallen.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Weniger Geld zu schlechteren Konditionen mit längerer Wartezeit: Die goldenen Zeiten für Start-ups sind vorbei2021 war ein Rekordjahr für Start-up-Finanzierungen in Deutschland. Nun aber sitzt bei Investoren das Geld längst nicht mehr so locker. Die Szene bereitet sich auf eine lange Flaute vor.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Corona im Landkreis München: Falsche SicherheitVon der Pandemie ist kaum noch etwas zu spüren. Doch immer noch sterben Menschen an Covid-19 und die nächste Variante ist im Anmarsch. Dass die Dunkelziffer hoch sei, aber die Todeszahlen steigen nicht an. Dafür schuldet der fachfremde Autor eine Erklärung Wen zum Teufel interessiert das? Sind die Intensivstationen übervoll? Sterben viele Menschen? Beides: nö. Also wen sollen positive Testergebnisse schrecken? MickJagger HerbertGrönemeyer EricClapton ... habt Ihr bei der SZ verlernt, die Nachrichten zu verfolgen?
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

München: Warum es häufiger zu Messerstechereien kommtEin falsch verstandenes Männlichkeitsbild und Gruppendynamik: Warum junge Menschen bei Konflikten immer häufiger zu Messern greifen. Eine Analyse aus der Jugendhilfe. SZPlus Toxische Männlichkeit geht als Narrativ immer gut. Kulturelle Toxizität ist dagegen als Erklärung ganz böse. Nun, die Gründe sind bekannt. Die Täter kommen meistens aus den selben Kreisen. Wenn man diese 'jungen Männer' nach ihrer Religion sortieren täte, was dabei wohl heraus käme?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »