– Mensch verändert Schwein“ im Naturkundemuseum Potsdam bis zum 1. September 2024 verlängert

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Naturkundemuseum Potsdam verlängert die Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ bis zum 1. September 2024. Die Ausstellung ist eine Le

ihgabe des Zentralmagazins Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und hat seit ihrer Eröffnung im Oktober 2022 zahlreiche Besuchende angezogen. Die Exponate zeigen nicht nur die äußerliche Wandlung der Tiere, sondern auch die Entwicklung der menschlichen Perspektive auf das Schwein. Im Zentrum stehen zwei beeindruckende Tierpräparate moderner Zuchtsauen aus Halle .

Der Titel „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ leitet sich vom wissenschaftlichen Gattungsnamen der Schweine „Sus“ ab. Die Zahl 100 steht symbolisch für hundert Jahre Schweinezucht, in denen bedeutende Veränderungen sowohl in der Morphologie als auch in der Genetik der Schweine beobachtet wurden. Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurden hundert Jahre alte Schweine mit heutigen Tieren verglichen. Die Ausstellung präsentiert die ersten Ergebnisse dieses Projekts.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das passiert, wenn Zverev nicht bald zum Friseur gehtIm New Yorker Naturkundemuseum hat sich Sophia Thomalla offenbar an ihren Partner Alexander Zverev erinnert gefühlt.
Herkunft: brigitteonline - 🏆 23. / 68 Weiterlesen »

Welche Farbe hat Potsdam? Umfrage zum Erscheinungsbild der Landeshauptstadt Potsdam gestartetUnter dem Motto „Welche Farbe hat Potsdam“ startet eine Befragung, in der es um das Erscheinungsbild Potsdams geht. Die Befragung ist Teil eines mehrstufige
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Veranstaltungskalender fabrik PotsdamTanzaufführungen: Reflections Deutschlandpremiere Adi Boutrous (Tel Aviv-Jaffa) Fr 06. Okt, 19:30, fabrik Potsdam Sa 07. Okt, 19:30, fabrik Potsdam O
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

– Themenwoche im Bildungsforum PotsdamMedien spielen in unserem Alltag eine tragende Rolle - dabei ist es ganz egal ob sie analog oder digital sind. Das klügste Haus der Stadt und seine Akteure,
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Drogenfund in Potsdam: Polizei ermittelt gegen 20-JährigenIn der Nacht zum Sonntag wurde die Polizei wegen eines Streits im Park Babelsberg gerufen - und machte dabei eine zufällige Entdeckung
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Klimareise: Minister Beermann informiert sich über die „Integrierte Quartiersentwicklung Am Schlaatz“ in PotsdamIm Rahmen der Klimareise des Klimabündnisses Stadtentwicklung durch Städte und Gemeinden in Brandenburg besichtigte Bauminister Guido Beermann das Preisträge
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »