Memorabilia in unserer Graphic-Novel-Rezension – Eine Hommage an fünf amerikanische Comic-Künstler

  • 📰 ntower_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Bericht Nachrichten

Artikel,Videospiele,Nintendo

Mit dem hier vorliegenden „Memorabilia“ möchte ich euch heute eine sehr spezielle Graphic Novel vorstellen, die wohl nur einen kleinen Teil der…

Mit dem hier vorliegenden „Memorabilia“ möchte ich euch heute eine sehr spezielle Graphic Novel vorstellen, die wohl nur einen kleinen Teil der Leserschaft interessieren dürfte. Es geht im Kern um die Verehrung von amerikanischen Comic-Künstlern, die vielleicht einigen von euch etwas sagen, der großen Masse aber wohl nicht bekannt sein dürften. Es geht um Steve Ditko, Jack Kirby, Wallace Wood, Will Eisner und Richard Corben.

Abschließend bleibt mir noch Richard Corben zu erwähnen, der seine kreative Ader unter anderem beim weltbekannten „Heavy Metal-Magazine“ auslassen konnte. Vielleicht kennt ihr auch das Cover zum Meat Loaf-Album „Bat out of Hell“, was ebenfalls von ihm gestaltet wurde. Ich kann hier die jeweiligen Schaffenswerke der von Ponchione verehrten Künstler nur anreißen, im Anhang zu Memorabilia finden sich jeweils noch kurze einseitige Abrisse zu den Künstlern an sich.

Artikel Videospiele Nintendo Nintendo Switch

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 60. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– George Lucas: Der lange Weg zu Star Wars in unserer Graphic Novel-RezensionWenn man an den modernen Blockbuster denkt, fällt es rückblickend nicht leicht, sich auf den zarten Beginn dieses Phänomens zu besinnen. Auch wenn…
Herkunft: ntower_de - 🏆 60. / 61 Weiterlesen »

It's Lonely at the Centre of the Earth in unserer Graphic-Novel-RezensionAuch wenn es mittlerweile etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt, gilt Depression noch immer als ein großes Tabuthema. Comic-Zeichnerin Zoe Thorogood,…
Herkunft: ntower_de - 🏆 60. / 61 Weiterlesen »

Doku über Holocaust-Graphic Novel: Eine Maus in AuschwitzWeil Art Spiegelmans „Maus“ den Holocaust in Comicform bespricht, galt das Werk mal als umstritten. Eine Arte-Doku beschäftigt sich erneut damit.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Solo-Album von Beth Gibbons: Schönheit der HoffnungslosigkeitAlbum-Rezension zu 'Lives Outgrown' von Beth Gibbons
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

– Ein Kind der Natur in unserer Comic-RezensionAm diesjährigen Gratis Kids Comic Tag stehen vor allem Geschichten für junge Leserinnen und Leser im Mittelpunkt. Am 11. Mai könnt ihr euch, wie…
Herkunft: ntower_de - 🏆 60. / 61 Weiterlesen »

Reiseführer versus Rezension: So werden Berliner Wahrzeichen bewertetLustig, übertrieben, gemein, überraschend: Je nachdem, wo man nachguckt, wird Berlin ganz unterschiedlich bewertet. Wir zeigen die Gegensätze.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »