Mehr Leistung: Micron stattet erste SSD mit 232-Layer-NAND aus

  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mehr Leistung: Micron stattet erste SSD mit 232-Layer-NAND aus Micron SSD

mit der Serienfertigung seines 232-Layer-3D-NAND begonnen, doch erst jetzt erscheint die erste SSD-Serie mit dem neuen Speicher. Die an OEM-Systeme für Verbraucher gerichtete Micron 2550 liefert mehr Leistung, aber überraschend nicht mehr Speicherkapazität als der Vorgänger., die trotz PCIe 4.0 nur 3.600 MB/s beim Lesen und 3.000 MB/s beim Schreiben schafft, tritt nun die Micron 2550 mit deutlich höherer Leistung von bis zu 5.000 MB/s lesend und 4.000 MB/s schreibend.

Dieser bietet nicht nur mehr Zellschichten für eine höhere Speicherdichte, sondern dank des 6-Plane-Designs sowie der auf maximal 2.400 MT/s beschleunigten Schnittstelle auch deutlich mehr Leistung. Zudem hat sich die Speicherkapazität pro Die von zuvor 512 Gbit auf nun 1.024 Gbit oder 1 Tbit erhöht.Vor diesem Hintergrund überrascht, dass die Micron 2550 dennoch erneut nur maximal 1 TB Speicherplatz aufweist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel-1-Hoffnung Amaury Cordeel: 179 km/h statt 50Der 20-jährige Amaury Cordeel möchte zum 25. Formel-1-Fahrer aus Belgien werden, dem ersten seit Stoffel Vandoorne 2018. Nun aber hat Formel-2-Fahrer Cordeel mächtigen Ärger mit der Justiz.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Schwarzbrot statt brotloser Kunst?: Die Berufschancen der Musikhochschule-Absolventen in SaarbrückenAn der Saarbrücker Hochschule für Musik (HfM) machen weiterhin gut 60 Prozent der Studierenden einen rein künstlerischen Abschluss. Ihre Berufsaussichten sind bekanntermaßen eher schlecht. Als Alternative gelten musikpädagogische Studiengänge. Sind sie es auch?
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Burkardt: Operation statt Trainingslager mit MainzEigentlich sollte Jonathan Burkardt an diesem Montag mit ins Trainingslager fliegen, stattdessen muss er sich nun einer Knieoperation unterziehen. Mainz 05 hofft auf eine schnelle Genesung.
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Fieberthermometer von Braun für 25 statt 40 Euro: Die Top-Deals am MontagAuf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach. Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier gibt's täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick. Himmel, seid ihr peinlich!
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Weltmeisterschaft - WM 2022: Finden 2026 zwei Turniere statt?An der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko werden erstmals 48 Mannschaften teilnehmen. Der Spielmodus ist noch nicht ganz klar. FIFA-Berater Arsene Wenger brachte nun die Option ins Spiel, zwei getrennte Turniere zu spielen. Naja, das ist ja nix anderes als ein Turnier mit 'linker und rechter' Seite. Gibts beim Tennis ständig. Dann noch ne Setzliste dazu, sodass Nr.1 und 2 frühestens im Finale aufeinander treffen können. Ist ja jetzt auch schon so im Prinzip So irre wäre das gar nicht: Schon 2002 gab es zwei getrennte Turniere - eins in Japan, eins in Südkorea - in denen jeweils ein Finalist ermittelt wurde. Eine auf der Erde, eine auf dem Mars
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »

Beten statt büffeln: Nach dem Abitur ins KlosterViele junge Leute gehen nach der Schule zum Freiwilligendienst ins Altenheim oder ins Ausland. Peter Roberg hat sich fürs Kloster entschieden. Der 18-Jährige macht ein „Freiwilliges Ordensjahr“. Ich habe diesen Beitrag allein wegen seiner dümmlichen Überschrift nicht gelesen. Inhaltlich habe ich danach nichts lesenswertes erwartet. Es klingt abwertend, wie die Entscheidung eines jungen Mannes bewertet wird. Wem steht das zu? Ich sage: Lebe DEIN Leben Junge. Früher sind wir nach der Schule in die Berufsausbildung gegangen, aber glaube das ist heute etwas altmodisch, etwas anständiges mit seinem Leben anzufangen. 😉 Klasse, so kann man heute seinen Zivildienst machen. Ich beneide den jungen Mann. Viel spirituelle Freude wünsche ich ihm.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »