Mehr als 3000 Menschen an Bord: Kreuzfahrtschiff darf wegen Krankheitsverdacht nicht anlegen

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 89%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Für 2000 Passagiere auf der 'Norwegian Dawn' sollte heute ihre Kreuzfahrt zu Ende gehen. Doch die Behörden von Mauritius lassen das Schiff nicht anlegen. Sie befürchten offenbar den Ausbruch einer ernsthaften Infektionskrankheit an Bord.

Für 2000 Passagiere auf der"Norwegian Dawn" sollte heute ihre Kreuzfahrt zu Ende gehen. Doch die Behörden von Mauritius lassen das Schiff nicht anlegen. Sie befürchten offenbar den Ausbruch einer ernsthaften Infektionskrankheit an Bord.

Vor der ostafrikanischen Insel Mauritius sitzen knapp 2200 Passagiere an Bord eines Kreuzfahrtschiffs fest. Die verwehrten der "Norwegian Dawn" das Anlegen im Hafen Port Louis. Damit sollten Gesundheitsrisiken ausgeschlossen werden, teilte die Hafenbehörde mit. "Die Gesundheit und Sicherheit der Passagiere sowie die des ganzen Landes sind für die Behörden von größter Bedeutung", hieß es. Um welche Risiken es dabei geht, blieb offen.

Die "Norwegian Dawn" hat knapp 2200 Passagiere und 1000 Besatzungsmitglieder an Bord. Etwa 2000 Passagiere sollten in Port Louis von Bord gehen, knapp 2300 sollten neu zusteigen, so die Hafenbehörde. Das sei derzeit nicht möglich, eventuell könne es am Dienstag dazu kommen, so ein Sprecher der in den USA ansässigen Reederei Norwegian Cruise Line.

Ein Sprecher der Reederei erklärte, einige Passagiere der "Norwegian Dawn" hätten während der Fahrt nach Südafrika am 13. Februar leichte Symptome einer Magenerkrankung gezeigt. Die Leitung des Schiffs arbeite mit den Behörden in Mauritius zusammen. Diese teilte mit, sie habe Proben von etwa 15 Passagieren genommen, die sich an Bord des Schiffes in Isolation befänden. Testergebnisse würden in 48 Stunden vorliegen.

Die Reederei bietet Hotlines für ihre Gäste an, um Fragen nach der Umbuchung der weiteren Heimreise zu klären. Das Kreuzfahrtschiff war am 13. Februar in Südafrika in See gestochen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paris: Verlobungs-Tourismus boomt – 3000 Euro nur für FotosMit nur zehn Minuten täglich die Beziehung stärken? So funktioniert die T.E.A.M.-Methode.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Hilfsangebote : Niedersachsen: Mehr Menschen suchen Hilfe bei SuchtberatungenDrogen, Alkohol und Glücksspiel. Die Zahl der Menschen, die sich an eine Suchtberatungsstelle wenden, ist in Niedersachsen gestiegen.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Mehr Unfälle, mehr tote Radler – aber Hamburgs Senator lobt die SicherheitEs kracht wieder häufiger auf Hamburgs Straßen: Nach den pandemiegeprägten Jahren ist die Anzahl der Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr gestiegen. 28
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Über 1000 Teilnehmer ziehen im Gaudiwurm durch Augsburgs InnenstadtBeim Kinder- und Faschingszug sind mehr Teilnehmer dabei als im vergangenen Jahr. Polizei und Veranstalter schätzen 3000 bis 4000 Zuschauer.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Erwartungen nicht erfüllt​: Klinsmann ist nicht mehr Trainer von Südkorea​Jürgen Klinsmann verpasst mit dem südkoreanischen Nationalteam den anvisierten Gewinn der Asien-Meisterschaft. Jetzt reagiert der Verband – und äußert deutliche Kritik am Ex-Bundestrainer.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Südafrikanische Hafenstadt: Schiff mit 19.000 Kühen an Bord – Kapstadt klagt über ekelerregenden Gestank»Eine Ansammlung von Kot und Ammoniak«: Auf einem Frachter vor Kapstadt vegetieren Tausenden Kühe offenbar unter schlimmen Bedingungen vor sich hin. In Teilen der Metropole ist der Gestank kaum auszuhalten.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »