Mecklenburg-Vorpommern: Wemag-Gemeinschaftsunternehmen nimmt Windpark in Betrieb

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Wemag-Gemeinschaftsunternehmen,Windpark,Betrieb

Mecklenburg-Vorpommern will die Windkraftnutzung weiter vorantreiben und dabei auch die Bürger profitieren lassen. Im Westen des Landes war die Bereitschaft mitzumachen groß.

Mecklenburg-Vorpommern will die Windkraftnutzung weiter vorantreiben und dabei auch die Bürger profitieren lassen. Im Westen des Landes war die Bereitschaft mitzumachen groß.

Schwerin/Rieps - In der Nähe des nordwestmecklenburgischen Dorfes Rieps ist am Mittwoch ein Windpark mit sechs Windrädern offiziell in Betrieb genommen worden, an dem auch umliegende Gemeinden und deren Bewohner beteiligt sind. Investor ist die Mecklenburg-Vorpommern Energie , ein Gemeinschaftsunternehmen des regionalen Energieversorgers Wemag und der Energieverbund Nord GmbH mit Sitz in Brunow .

"Die große Resonanz auf das vorgelegte Sparprodukt hat gezeigt, dass Einwohnerinnen und Einwohner bereit sind, vor der Haustür in die Energiewende zu investieren", stellte Wemag-Vorstand Caspar Baumgart fest. Die hier lebenden Menschen würden in die Energiewende eingebunden und zögen Nutzen aus der vor ihrer Haustür klimafreundlich erzeugten Energie.

Jahrelange Verzögerungen bei der Windkraft-Planung in den Regionen hatten neben langen Genehmigungsverfahren und Protesten der Bevölkerung den Ausbau der Ökostrom-Produktion gebremst. Ende 2023 waren im Nordosten 1852 Windräder mit einer Gesamtleistung von 3722 Megawatt am Netz. Damit hatte Mecklenburg-Vorpommern einen Anteil von 6 Prozent der bundesweit installierten Windrad-Leistung.

Wemag-Gemeinschaftsunternehmen Windpark Betrieb

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDie Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern sind in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Sie variieren auch nach der Ertragsfähigkeit der Böden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Zwei Unfälle wegen Hagels in Mecklenburg-VorpommernPlötzliche Hagelschauer überraschen am Donnerstagnachmittag eine Frau bei Anklam und einen Mann bei Grimmen. Beide kommen mit ihrem Auto von der Straßen ab und werden verletzt.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern: Kooperation in Ostsee-Raum ausbauenDer Ostsee-Raum gilt als Wachstumsregion. Mecklenburg-Vorpommern will die Entwicklung mit vorantreiben und selbst auch profitieren. Doch kämpft das Land mit Schatten aus der Vergangenheit.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Wohnmobile in Mecklenburg-VorpommernWer individuell verreisen will, nutzt möglicherweise gerne ein Wohnmobil. In Mecklenburg-Vorpommern steigt die Anzahl der gemeldeten Wohnmobile drastisch an. Es ist auch ein deutschlandweiter Trend.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: 33. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern wird eröffnetMit einem Streifen aus dem diesjährigen Gastland Spanien startet das Filmkunstfest MV in Schwerin. Das Festival gilt als Forum des neuen deutschsprachigen Films.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Löhne in Mecklenburg-Vorpommern müssen steigenLaura Pooth fordert attraktivere Arbeitsbedingungen in Mecklenburg-Vorpommern. Dafür sollen die Löhne steuern. Ein Gesetz stimmt die DGB-Nord-Vorsitzende optimistisch.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »