Mecklenburg-Vorpommern: Schiff mit LNG aus USA erwartet: Regas weist Kritik zurück

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Schiff,LNG,USA

Noch ist der Regelbetrieb des Flüssigerdgas-Terminals in Mukran auf Rügen nicht angelaufen. Nun wird ein Schiff mit LNG aus den USA erwartet - nichts Ungewöhnliches, sagt der Betreiber

Noch ist der Regelbetrieb des Flüssigerdgas-Terminals in Mukran auf Rügen nicht angelaufen. Nun wird ein Schiff mit LNG aus den USA erwartet - nichts Ungewöhnliches, sagt der Betreiber

Mukran - Am Flüssigerdgas-Terminal in Mukran auf Rügen wird in den kommenden Tagen ein Schiff erwartet, das wahrscheinlich LNG aus den USA geladen hat. Das bestätigte ein Sprecher der Deutschen Regas am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Der NDR hatte zuvor berichtet, dass die Gemeinde Binz auf Rügen Kritik daran übe, weil LNG oder Flüssigerdgas in den USA mit der umweltschädlichen Fracking-Methode gefördert wird.

Das Unternehmen erklärte dazu, die Regas habe nie versichert, dass vornehmlich Gas angeliefert werde, das nicht gefrackt worden sei. Das sei auch nicht möglich, und es obliege auch nicht den Betreibern der Terminals darüber zu entscheiden, sondern den Lieferanten. Regas verwies darauf, dass laut Daten des Bundesverbandes der Energie und Wasserwirtschaft derzeit etwa 83 Prozent des nach Deutschland importierten LNGs aus den USA stammten.

Bei dem erwarteten Schiff handelt es sich laut Regas um die "Rias Baixas Knutsen". "Wir gehen in diesem Fall davon aus, dass dieses Lieferschiff eine Ladung US-amerikanisches LNG geladen hat", sagte der Sprecher. Zuvor war bekannt geworden, dass sich die Aufnahme des Regelbetriebs in Mukran weiter Richtung Sommer verschiebt.

Schiff LNG USA Regas Kritik

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energie: Schiff mit LNG aus USA erwartet: Regas weist Kritik zurückMukran (mv) - Am Flüssigerdgas-Terminal in Mukran auf Rügen wird in den kommenden Tagen ein Schiff erwartet, das wahrscheinlich LNG aus den USA geladen
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Waldbrandgefahr steigt in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In Teilen von MV ist sie sehr hoch.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Neue Umfrage sieht AfD in Mecklenburg-Vorpommern vornNach einer Umfrage von infratest dimap kommt die AfD bei der Sonntagsfrage aktuell auf 26 Prozent. Das ist weniger als bei der vergangenen Umfrage, aber damit liegt die Partei noch immer vorn.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Werteunion gründet Landesverband in Mecklenburg-VorpommernZweieinhalb Monate nach Parteigründung fasst die Werteunion in den Ländern weiter Fuß. Nach Thüringen, Schleswig-Holstein und Sachsen ist Mecklenburg-Vorpommern das vierte Bundesland.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Zum Wochenende Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst immer wieder Gewitter im Norden. Dazwischen bleibt es größtenteils warm.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Löhne in Mecklenburg-Vorpommern müssen steigenLaura Pooth fordert attraktivere Arbeitsbedingungen in Mecklenburg-Vorpommern. Dafür sollen die Löhne steuern. Ein Gesetz stimmt die DGB-Nord-Vorsitzende optimistisch.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »