Mecklenburg-Vorpommern: Meeresrausch auf Usedom öffnet zum letzten Mal seine Tore

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Meeresrausch,Usedom,Mal

Tausende Besucher, bunte Musik und viel Kulturprogramm: Nach 13 Jahren findet das Festival auf der Halbinsel zum letzten Mal statt. Warum haben sich die Betreiber für das Aus entschieden?

Tausende Besucher, bunte Musik und viel Kulturprogramm: Nach 13 Jahren findet das Festival auf der Halbinsel zum letzten Mal statt. Warum haben sich die Betreiber für das Aus entschieden?

Peenemünde - Auf Usedom hat nach dreizehn Jahren das Festival Meeresrausch zum letzten Mal seine Tore geöffnet. Das Programm sei offiziell am Freitag gestartet worden, teilten die Veranstalter mit. Nun können die rund 2700 Besucher in Peenemünde bis Sonntag auf fünf Bühnen Bands lauschen, zu elektronischer Musik tanzen, Kunst aus recycelten Materialien bestaunen, Performances zusehen oder am Strand den Sonnenuntergang genießen.

Das Ganze sei aber in diesem Jahr zum letzten Mal möglich. Grund dafür seien unterschiedliche Vorstellungen der Gemeinde Peenemünde und der Festivalbetreiber. Vor allem die nächtliche Lautstärke der Musik sei ein Problem für die Bewohner. "Ein Festival mit Nachtruhe ist leider nicht möglich, dann kommen die Gäste nicht mehr", sagte der Geschäftsführer des Festivals, Maik Eichler.

Zum großen Abschluss soll es Samstagnacht eine Schweigeminute auf dem Gelände geben. Und als letzter Ton werde am Sonntag das Signal eines auslaufenden Schiffs zu hören sein. "Und mit diesem Signal verlassen wir den Hafen", sagte Eichler.

Meeresrausch Usedom Mal Tore

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Waldbrandgefahr steigt in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In Teilen von MV ist sie sehr hoch.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Gewitter und Starkregen drohen in Mecklenburg-VorpommernNach wochenlanger Trockenheit könnte es für Mecklenburg-Vorpommern nun ganz dick kommen. Meteorologen sagen neben Gewittern auch starke Regenfälle voraus.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-VorpommernDie Landeskoordinationsstelle für Suchtthemen registriert für Mecklenburg-Vorpommern einen wieder wachsenden Zigarettenkonsum. Und auch eine Analyse der Krankenkasse KKH gibt zu denken.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Starkregen und Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Donnerstag und Freitag ziehen wieder Gewitter und Starkregen über Mecklenburg-Vorpommern. Erst zum Wochenende wird es etwas entspannter.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wird gewählt. 1,36 Millionen Stimmberechtigte können dabei mitentscheiden, wer ins EU-Parlament einzieht und wer in Kreisen und Kommunen künftig Politik macht.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »