Mecklenburg-Vorpommern: Demonstrationen zum Kriegsende weitgehend friedlich

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 89%

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Demonstrationen,Kriegsende

Demmin ist jedes Jahr zum 8. Mai Schauplatz von rechten und linken Demonstrationen. Hintergrund ist ein Massensuizid in der Stadt kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs.

Demmin - In Demmin haben am Mittwochnachmittag und -abend mehr als 900 Menschen an verschiedenen Demonstrationen zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 79 Jahren teilgenommen. Rund 260 Teilnehmer zählte die Polizei bei einem Aufzug, den die Partei Heimat angemeldet hatte. Er galt dem Gedenken an die Toten eines Massensuizids im Mai 1945 in Demmin.

An verschiedenen Gegenveranstaltungen gegen diesen Aufzug beteiligten sich der Polizeiinspektion Neubrandenburg zufolge rund 610 Menschen. Ein Aktionsbündnis 8. Mai veranstaltete zunächst ein Friedensfest auf dem Marktplatz und zog dann durch die Stadt, wie es hieß. Später ließen sich laut Polizei rund 150 Menschen zu einer Sitzblockade auf dem geplanten Weg der "Heimat"-Demonstration nieder.

In und um Demmin gab es Historikern zufolge vom 30. April bis 3. Mai 1945 bei der Besetzung durch die Rote Armee einen der größten Massensuizide im Osten Deutschlands. Weil Brücken durch die SS gesprengt worden waren, saßen die Rotarmisten zusammen mit Demminern und Tausenden Flüchtlingen fest, wobei es zu Vergewaltigungen und anderen Übergriffen der Rotarmisten kam.

Demonstrationen Kriegsende

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: FDP Mecklenburg-Vorpommern will näher an die Menschen ranDie FDP Mecklenburg-Vorpommern möchte die Kommunalpolitik direkter und lebensnaher gestalten. Ein Landesparteitag fasst nun einen entsprechenden Beschluss.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Weniger Geflüchtete Mecklenburg-Vorpommern zugeteiltIn den ersten drei Monaten des Jahres sind Mecklenburg-Vorpommern weniger Geflüchtete zugewiesen worden als ein Jahr zuvor. Der AfD-Mann Leif-Erik Holm spricht weiter von einem hohen Niveau.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Abiturprüfungen in Mecklenburg-VorpommernStart der schriftlichen Abi-Prüfungen in Mecklenburg-Vorpommern: Rund 5300 Schülerinnen und Schüler nehmen daran teil.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDie Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern sind in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Sie variieren auch nach der Ertragsfähigkeit der Böden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Zwei Unfälle wegen Hagels in Mecklenburg-VorpommernPlötzliche Hagelschauer überraschen am Donnerstagnachmittag eine Frau bei Anklam und einen Mann bei Grimmen. Beide kommen mit ihrem Auto von der Straßen ab und werden verletzt.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern: Kooperation in Ostsee-Raum ausbauenDer Ostsee-Raum gilt als Wachstumsregion. Mecklenburg-Vorpommern will die Entwicklung mit vorantreiben und selbst auch profitieren. Doch kämpft das Land mit Schatten aus der Vergangenheit.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »