Mecklenburg-Vorpommern: Bürgerentscheid zu Flüchtlingsunterkunft abgelehnt

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 89%

Mecklenburg-Vorpommern Nachrichten

Bürgerentscheid,Flüchtlingsunterkunft

In Gadebusch wird eine weitere Containerunterkunft errichtet. Ein Antrag auf einen Bürgerentscheid wurde wegen mehrerer Formfehler abgelehnt.

In Gadebusch wird eine weitere Containerunterkunft errichtet. Ein Antrag auf einen Bürgerentscheid wurde wegen mehrerer Formfehler abgelehnt.

Gadebusch - Wegen mehrerer Formfehler ist ein Antrag zu einem Bürgerentscheid zu einer geplanten Flüchtlingsunterkunft in Gadebusch als unzulässig erklärt worden. Das teilte der Amtsleiter des Amtes Gadebusch am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur auf Nachfrage mit. Zuerst hatte der NDR berichtet. Die Antragssteller wollten die Baugenehmigung für die geplante Unterkunft blockieren.

Hauptkern für die Ablehnung sei gewesen, dass es sich bei dem Antrag nicht um den eigenen Wirkungskreis der Stadtvertretung handele, erklärte der Amtsleiter. Deshalb habe die Stadt keine Entscheidungsbefugnisse. Zudem sei die Fragestellung nicht mit "ja" oder "nein" beantwortbar gewesen, was für einen Bürgerentscheid Voraussetzung ist.

In Gadebusch sollen auf dem landeseigenen Gelände des dortigen Polizeireviers Wohncontainer für bis zu 150 Asylbewerber aufgestellt werden. Die Unterkünfte in Gadebusch sollen zum Jahresende nutzbar sein.

Bürgerentscheid Flüchtlingsunterkunft

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Weniger Geflüchtete Mecklenburg-Vorpommern zugeteiltIn den ersten drei Monaten des Jahres sind Mecklenburg-Vorpommern weniger Geflüchtete zugewiesen worden als ein Jahr zuvor. Der AfD-Mann Leif-Erik Holm spricht weiter von einem hohen Niveau.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Abiturprüfungen in Mecklenburg-VorpommernStart der schriftlichen Abi-Prüfungen in Mecklenburg-Vorpommern: Rund 5300 Schülerinnen und Schüler nehmen daran teil.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDie Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern sind in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Sie variieren auch nach der Ertragsfähigkeit der Böden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Zwei Unfälle wegen Hagels in Mecklenburg-VorpommernPlötzliche Hagelschauer überraschen am Donnerstagnachmittag eine Frau bei Anklam und einen Mann bei Grimmen. Beide kommen mit ihrem Auto von der Straßen ab und werden verletzt.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern: Kooperation in Ostsee-Raum ausbauenDer Ostsee-Raum gilt als Wachstumsregion. Mecklenburg-Vorpommern will die Entwicklung mit vorantreiben und selbst auch profitieren. Doch kämpft das Land mit Schatten aus der Vergangenheit.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Wohnmobile in Mecklenburg-VorpommernWer individuell verreisen will, nutzt möglicherweise gerne ein Wohnmobil. In Mecklenburg-Vorpommern steigt die Anzahl der gemeldeten Wohnmobile drastisch an. Es ist auch ein deutschlandweiter Trend.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »