MdB Schieder (SPD) sieht Gemeinden bei B85-Ausbau in der Pflicht

  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

MdB Schieder (SPD) sieht Gemeinden im Landkreis Schwandorf bei B85-Ausbau in der Pflicht

Mit großer Deutlichkeit hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder die Gemeinden im Landkreis Schwandorf, die entlang der B85 liegen, beim weiteren Ausbau der Bundesstraße in die Pflicht genommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Strategie für Infrastruktur: SPD will mehr Staat beim NetzausbauIn ihrer Jahresauftakt-Klausur kündigt die SPD einen Turbo beim Ausbau der Infrastruktur an. Industriepolitik und Klimaschutz will sie versöhnen. 😂🤪😂 Die SPD und Klimaschutz. Könnte fast von den Grünen stammen. Nur das Ergebnis zählt...!!!
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Kühnert: Starke Berliner SPD für Ampelregierung wichtigEine starke Berliner SPD ist nach den Worten von SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert auch für die Ampelregierung im Bund wichtig. Es gehe bei der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl auch um die Frage, ob Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) weiter starke SPD-Bundesländer hinter sich habe, sagte Kühnert am Montagabend beim Wahlkampf-Auftakt der Berliner SPD in Berlin-Tiergarten. Davon hänge ab, ob Scholz und die Bundesregierung den bestmöglichen Job machen könnten, sagte Kühnert. spdde braucht keiner. Eine Kriegspartei wie die SPD kannweg SPDRausausdenParlamenten GrueneRausausdenParlamenten LinkeRausausdenParlamenten BerlinwaehltRRGab Berlinwahl2023 RotRotGrueneZerstoerenBerlin GiffeyRuecktrittSofort Callcenter-Kevin plagt uns nicht nur mit seinem feuchten Traum von Enteignung, er heult auch rum, weil er keine Wohnung findet und lügt nun noch das Märchen der glorreichen SPD ohne Rot zu werden und dennoch tiefrot zu sein. Sei nicht wie Kevin.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

SPD will Modernisierung in neuer 'Deutschland-Geschwindigkeit'Vom Verkehr über das Bildungssystem bis zur Halbleiter-Produktion: Die SPD will auf ihrer Jahresauftakt-Klausur eine breit angelegte Infrastruktur-Offensive anstoßen. Parteichef Klingbeil fordert eine neue 'Deutschland-Geschwindigkeit'. Einer der besten Witze und das gleich zum Jahresbeginn. Revolutionär! Die 'Deutschland-Geschwindigkeit' wird doch gerade von den Schildabschraub-Aktivisten auf der Autobahn festgelegt ;-)
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

SPD-Klausur: Brauchen neue 'Deutschland-Geschwindigkeit'Bei einer Klausur will die SPD-Spitze die Themen für 2023 abstecken. Parteichef Lars Klingbeil forderte zuvor mehr Tempo auf allen Feldern. Noch langsamer? Deutschland und Interessen der Bevölkerung zuerst, das würde schon mal reichen als 1. Schritt. Mit oder ohne Doppelwumms?
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

SPD will bei Ausbau der Infrastruktur den 'Turbo zünden'Der Zustand der Infrastruktur in Deutschland bremst zunehmend die wirtschaftliche Entwicklung. Die SPD will bei der Modernisierung der Netze nun Tempo machen. Dann gehe ich davon aus, die digitale Agenda der CDU war ein voller Erfolg. Danke Merkel für nichts. spdde spdbt das wird och eh nix Hauptsache schöne Nachricht an die Medien wer von dehnen soll das den Leisten oder hat die Kompetenzen aus meiner Sicht keiner. Aber da gibt es sicher wieder Berater.... Das Ergebnis wird wieder NULL sein. 30Y behind ASIA
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Die SPD hat ein dreifaches Ministerinnen-ProblemObwohl die SPD Herzensprojekte wie den höheren Mindestlohn durchgesetzt hat, tritt sie auf der Stelle. Das hat viel mit drei Ministerinnen zu tun - und mit Olaf Scholz. Ein Kommentar von Grimm_Christian Grimm_Christian Und dazu die Grünen Pfeifen Baerbock, Habeck und Paus an der Backe. Der Einzige, der seiner Aufgabe gewachsen scheint, ist Hubertus Heil.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »