Maxi-Operation: Polizei gelingt schwerer Schlag gegen die Mafia

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

'Ndrangheta in Italien: Maxi-Operation: Polizei gelingt schwerer Schlag gegen die Mafia

Bei einer Maxi-Operation gegen die Mafia sind der Polizei in Italien und in anderen Ländern Hunderte Verdächtige ins Netz gegangen. Bei dem Schlag gegen die kalabrische 'Ndrangheta seien gegen 334 Menschen Haftbefehle ergangen, teilte die Polizei am Donnerstag nach Angaben italienischer Nachrichtenagenturen mit. Einige Verdächtige seien auch in Deutschland, der Schweiz und in Bulgarien gefasst worden. Wo genau, war zunächst unklar.

Güter im Wert von 15 Millionen Euro seien beschlagnahmt werden. Die Aktion konzentrierte sich auf die kalabrische Gegend Vibo Valentina, erstreckte sich aber auch auf viele andere Regionen in Italien. Den Verdächtigen wird unter anderem Erpressung, Mord, Geldwäsche und Zugehörigkeit zu einer mafiösen Organisation vorgeworfen. Operationen gegen die Mafia sind in Italien an der Tagesordnung - die jetzige ist allerdings außergewöhnlich groß.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fußball: „Geisterfußballer“ Verhagen in Dänemark festgenommenWeil er gegen seine Freundin gewalttätig war, suchte die Polizei Bernio Verhagen. Ein Spieler, der bei vielen Klub unter Vertrag stand.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Impeachment: 'Trauriger Moment für Amerika'Die Entscheidung, Anklage gegen US-Präsident Trump zu erheben, sorgt nicht nur in den USA für ein großes Medienecho. So bewertet die internationale Presse das Verfahren. Und es ist zwecklos der Riss ist nur noch größer geworden so dass dieser President blöderweise wiedergewählt wird. Kein Republikaner wird jetzt das Kreuz bei den Demokraten machen. Der traurige Moment für Amerika und die Welt war eine Vereidigung. “Das Verfahren stärke 'essenzielle Normen unserer Demokratie: dass Präsidenten ihre Macht nicht nutzen dürfen, um politische Gefälligkeiten von ausländischen Regierungen zu erpressen“ ______ Da ist Trump Gott sei Dank der erste POTUS, der das macht.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Waldbrände: Australien erklärt AusnahmezustandWegen der verheerenden Buschbrände haben die australischen Behörden einen siebentägigen Ausnahmezustand für die Metropole Sydney und den Bundesstaat New South Wales verhängt. Und der Premierminister ist außer Landes in Urlaub ... hat ja lange genug gedauert bis sie erkannt haben das das weggucken nicht wirksam ist Pisepampell „Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler führen die ungewöhnlich frühen und heftigen Brände auf den Klimawandel zurück, der in vielen Gegenden eine schwere Dürre verursacht habe. ” Und, was sagen so die „Vernünftigen”?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Trump-Impeachment: Votum für AmtsenthebungsverfahrenDie Mehrheit der Abgeordneten stimmte für ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump. US-Präsident Donald Trump ist damit impeached. Jetzt muss der Senat das Verfahren aufnehmen. Der Senat wird die Entscheidung sicher kippen. Sollte Trump dann 2020 gewinnen, wird den Demokraten für immer der Vorwurf gemacht werden, den Präsidenten impeached zu haben, der ein Jahr später wiedergewählt wurde. Ob es das dann wirklich wert war? war ja klar, wenn die linken Demokraten sonst nichts zustande bringen...der Senat wird das eh stoppen...und die Wähler Trumps werden ihre Antwort geben bei der nächsten Wahl..!!!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Rusada legt Einspruch gegen Olympiasperre einDie Russische Antidoping-Agentur legt Einspruch gegen den vierjährigen Ausschluss von Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften ein.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »