Max Verstappen (Red Bull Racing): «Wie Tag und Nacht»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

​Startplatz 3 für den Niederländer Max Verstappen mit seinem Red Bull Racing-Honda. Der neunfache GP-Sieger ist froh, wieder schneller zu sein als eine Woche zuvor: «Das war zu Monza wie Tag und Nacht.»

​Startplatz 3 für den Niederländer Max Verstappen mit seinem Red Bull Racing-Honda. Der neunfache GP-Sieger ist froh, wieder schneller zu sein als eine Woche zuvor: «Das war zu Monza wie Tag und Nacht.»Dritter Startplatz für den Red Bull Racing-Star Max Verstappen in Mugello, das ist eine solide Ausgangslage für den grossen Preis der Toskana.

«Wir dürfen mit dem dritten Platz sehr zufrieden sein. Ich hatte mir vom dritten Quali-Segment ein wenig mehr erwartet, aber ganz ehrlich – vier Zehntelsekunden schneller hätte ich nicht fahren können.» «Ich hatte den Eindruck, dass der Wind zum Schluss des Qualifyings stärker wird, das hat wahrscheinlich verhindert, dass die meisten Piloten sich mit dem zweiten Reifensatz verbessern. Diese Autos sind überaus empfindlich auf Wind. Meine erste Runde war nicht berauschend, die zweite etwas besser, aber auch nicht perfekt.»

«Ich bin erleichtert, dass wir wieder bei der Musik sind. Wir waren nicht schnell genug, um die Mercedes zu schlagen. Aber wir sind nicht weit von ihnen entfernt. Normalerweise sind wir im Rennen noch stärker als in der Qualifikation. Unsere Top-Speed ist gut, auch wenn es hier nicht einfach ist, einen Gegner zu überholen. Aber wir hatten am Freitag gute Dauerläufe und dürfen dem Grand Prix optimistisch entgegenblicken.

Die Reifenexperten von Pirelli erwarten hohen Reifenverschleiss und ganz schwieriges Walzen-Management, bei heissem Wetter – das war auch beim Jubiläums-GP in Silverstone so, und damals hat Max Verstappen die Mercedes schlagen können.»2. Valtteri Bottas , Mercedes, +0,059 sec5. Charles Leclerc , Ferrari, +1,1268. Daniel Ricciardo , Renault, +1,39911. Lando Norris , McLaren, +1,49614. Sebastian Vettel , Ferrari, +1,71417. Antonio Giovinazzi , Alfa Romeo, +2,07620.

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Max Verstappen spricht bei Sky über seine Zukunft bei Red BullWas wird nach dem Abschied von Stardesigner Adrian Newey aus Max Verstappen? Der Formel-1-Weltmeister äußert sich klar zu seiner Zukunft bei Branchenprimus Red Bull.
Herkunft: SkySportDE - 🏆 116. / 51 Weiterlesen »

Max Verstappen spricht bei Sky über seine Zukunft bei Red BullWas wird nach dem Abschied von Stardesigner Adrian Newey aus Max Verstappen? Der Formel-1-Weltmeister äußert sich klar zu seiner Zukunft bei Branchenprimus Red Bull.
Herkunft: SkySportDE - 🏆 116. / 51 Weiterlesen »

Max Verstappen (Red Bull Racing-Honda/1.): «Vollgas!»​Der Niederländer Max Verstappen hat am ersten Bahrain-Testtag die schnellste Zeit erzielt. Da ist ein wenig besser gelaufen als im Rennen vom Sonntag. «Da hatten wir einfach den notwendigen Speed nicht.»
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Erste Fotos: Max Verstappen im Red Bull Racing RB18Red Bull Racing hatte bei einer Präsentation nur die 2022er Farben des neuen Rennwagens gezeigt, Fotos vom Roll-out gab es nicht. Beim Wintertest haben wir das Auto von Max Verstappen endlich zu Gesicht bekommen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Max Verstappen (Red Bull Racing): Nicht zu verachten​Red Bull Racing-Honda-Star Max Verstappen erzielt auf dem Nürburgring einen feinen zweiten Platz: «Diesen zweiten Rang haben wir uns hart verdient. Lewis Hamilton war einfach ein wenig zu schnell.»
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Oliver Mintzlaff spricht über die Zukunft von Max Verstappen bei Red BullRed-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff hat sich vor dem Großen Preis von Miami deutlich zur Zukunft von Max Verstappen geäußert.
Herkunft: SkySportNews - 🏆 100. / 51 Weiterlesen »