Mattia Binotto (Ferrari): «Das ist nicht mein Sieg»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

​Medienrunde mit Ferrari-Teamchef Mattia Binotto nach dem ersten Grand-Prix-Sieg der Roten seit Oktober 2018. Der Italiener sagt: «Ich sehe unseren Triumph in Spa-Francorchamps nicht als meinen Sieg.»

​Medienrunde mit Ferrari -Teamchef Mattia Binotto nach dem ersten Grand-Prix-Sieg der Roten seit Oktober 2018. Der Italiener sagt: «Ich sehe unseren Triumph in Spa-Francorchamps nicht als meinen Sieg.»Endlich ist er geschafft, der erste Saisonsieg von Ferrari . Am Abend nach dem Grossen Preis von Belgien war Riesenerleichterung zu spüren beim berühmtesten Rennstall der Welt.

Binotto sagte: «Ich sehe unseren Triumph hier in Spa-Francorchamps nicht als meinen Sieg. Ich bin vor allem glücklich für Charles und für das ganze Team, das so hart gearbeitet hat. Wenn jemand anhaltenden Applaus verdient, dann sind sie es. Wir sind eine Einheit, wir zählen als Mannschaft, da spiele ich keine so grosse Rolle. An diesem Sonntag konnten wir beweisen, dass wir als Team stark geblieben sind.

Doch der erste Grand-Prix-Sieg des jungen Monegassen Charles Leclerc hing an einem seidenen Faden: Weltmeister Lewis Hamilton rückte immer näher. Zahlreiche Tifosi befürchteten, dass Lerclerc erneut kurz vor Schluss des Rennens den Sieg verlieren könnte, so wie damals gegen Max Verstappen auf dem Red Bull Ring.

Leclerc erklärt: «Ich wollte nicht an Österreich denken. Ich hatte meinen Ingenieur am Funk, der mir ständig die Abstände sagte, und diese Zahlen wurden immer kleiner. Ich hatte Schwierigkeiten mit den Hinterreifen. Lewis war gegen Ende des Rennens verflixt schnell. Es war knapp. Ich glaube, eine Runde mehr und Hamilton hätte mich geschnappt.»

Nochmals Mattia Binotto: «Ich bin sehr glücklich für Charles und das Team und für unsere Tifosi. Wir wussten, das würde ein langes, hartes Rennen werden. Wir haben an der Boxenmauer mit Charles gelitten. Ich bin auch sehr froh, wie mannschaftsdienlich Sebastian gefahren ist. Er hat sich als toller Team-Player gezeigt. Mercedes war auf den mittelharten Reifen sehr schnell, daher hat es nicht zu einem Doppelsieg gereicht.

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mattia Binotto (Ferrari) nicht mehr am KommandostandMit sofortiger Wirkung sitzt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto nicht mehr am Kommandostand, zwischen Boxengasse und Rennstrecke. Der Grund dafür ist eine von ihm angeordnete Umstrukturierung.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Mattia Binotto: Ferrari kann Mercedes-Trick nichtRed Bull Racing-Teamchef Christian Horner ist nicht der Einzige, der sich wundert, wie schnell Mercedes auf eine technische Direktive der FIA reagieren konnte. Auch Mattia Binotto von Ferrari ist baff.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Mattia Binotto, Ferrari: Recht auf Revision gefordertFerrari fordert von der FIA das Recht auf Revision ein. ​Ferrari-Teamchef Mattia Binotto glaubt: Das Pistenlayout des Circuit Paul Ricard kommt den Qualitäten des Ferrari nicht engegen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Mattia Binotto: «Ferrari-Veto ist wichtig für die F1»Es ist nicht klar, dass das umstrittene Veto-Recht von Ferrari auch über 2020 hinaus bestehen wird. Scuderia-Teamchef Mattia Binotto hofft, dieses Privileg erhalten zu können und behauptet, dass alle davon profitieren.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Mattia Binotto (Ferrari): «Das wird komplett anders»​Sebastian Vettel schrammte an der Pole zum Grossen Preis von Brasilien vorbei, Charles Leclerc muss wegen seiner Strafe als 14. ins Rennen gehen. Was Ferrari-Teamchef Mattia Binotto dazu sagt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto: «Es ist kein Drama»Ferrari-Teamchef Mattia Binotto betont angesichts der ersten vier Rennen des Jahres: «Wir haben Punkte liegenlassen, deshalb können wir mit dem Saisonstart auch nicht zufrieden sein.» Dennoch bleibt der Italiener cool.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »