Mastering Kubernetes am 18. Juni: Energieverbrauch im Cluster im Blick

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Cloud Computing Nachrichten

Konferenz,Kubernetes,Mastering Kubernetes

Die von Heise veranstaltete Konferenz widmet sich Werkzeugen aus dem Kubernetes-Ökosystem – von Entwicklerplattformen bis zur Analyse des Energiebedarfs.

Solange man Anwendungen im Kubernetes -Cluster auf gemieteten Servern betreibt und dort den Cloudanbieter pro Stunde bezahlt, ist die Frage, welche Anwendungen im Cluster wie viel Energie benötigen, eher unerheblich. Anders sieht es aus, wenn Sie sich um den CO-Ausstoß der eigenen Infrastruktur Gedanken machen oder die Server in eigenen Rechenzentren stehen und die Stromkosten einen nennenswerten Anteil an den Gesamtkosten der Infrastruktur ausmachen.

Zum Einsatz kommt unter anderem eBF und in seinem Vortrag zeigt er auf, welche Details man dem Cluster entlocken kann.Weitere Programmpunkte auf der Konferenz beschäftigen sich mit anderen Werkzeugen aus dem Cloud-Native-Ökosystem, denn kubectl allein reicht nicht aus, um große Umgebungen im Cluster einzurichten.

Konferenz Kubernetes Mastering Kubernetes

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energieverbrauch in Deutschland steigt deutlich – so sind die Zahlen in HamburgDie Haushalte in Deutschland haben ihren Strom- und Gasverbrauch im Jahr 2023 einer Auswertung des Vergleichsportals Check24 zufolge teils deutlich
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

Fraunhofer IWU: GreenBotAI senkt Energieverbrauch von Robotern um 25 ProzentIndustrieroboter sollen in Zeiten der Energiekrise weniger Strom verbrauchen. Dazu müssen sie intelligenter werden.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Backup: Kubernetes-Umgebung mit Kasten K10 sichernKubernetes stellt Backup-Anwendungen vor nicht erfüllbare Herausforderungen. Das speziell für Kubernetes-Umgebungen entwickelte Kasten K10 verspricht Abhilfe.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

iX-Praxis-Workshop: Cloud-native Softwareentwicklung mit Kubernetes und DockerCloud-native Anwendungsentwicklung – der schnelle Praxiseinstieg am Beispiel von Docker und der produktionsreifen Orchestrierung mit Kubernetes (10% Rabatt)
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Kubernetes 1.30: Volume Manager optimiert und Pod-Bereitstellung verbessertDas neue Kubernetes-Release schließt die Refaktorierung des Volume Managers ab und schaltet das effizientere Bereitstellen von Pods im Cluster frei.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

PaySaxas Unveils International Invoices Solution, Mastering Cross-Border PaymentsDJ PaySaxas Unveils International Invoices Solution, Mastering Cross-Border Payments EQS Newswire / 19/04/2024 / 17:23 UTC+8 PaySaxas Unveils International Invoices Solution, Mastering Cross-Border
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »