„Massiver Schaden für die Stadt“: Reaktionen auf das Wahldrama im Berliner Abgeordnetenhaus

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

„Massiver Schaden für die Stadt“: Reaktionen auf das Wahldrama im Abgeordnetenhaus. In zwei Wahlgängen ist Kai Wegner gescheitert. CDU und SPD weisen sich gegenseitig die Schuld zu. Und dann gibt es auch noch Streit um die Stimmen der AfD. Berlin

“. Mit Blick auf diejenigen in den Reihen von CDU und SPD, die in den ersten beiden Wahlgängen ganz offensichtlich gegen Wegner gestimmt hatten, sprach Meyer von „Heckenschützen“, die die „Fassade eines Neustarts schon vor der Vereidigung von Kai Wegner zum Einsturz gebracht“ haben.

: Der heute startende Senat bietet beste Voraussetzungen für ein funktionierendes Berlin“, erklärte Kern. Sie listete die aus BBU-Sicht zentralen Projekte auf – die Reform der Verwaltung und deren Digitalisierung, die Stärkung von bezahlbarem Bauen, Modernisieren und Wohnen – und kündigte an, mit der Landesregierung kooperieren zu wollen.CDU und SPD haben bei der Wahl Kai Wegners nach Angaben von Berlins SPD-Landes- und Fraktionschef Raed Saleh eine eigene Mehrheit gehabt.

spaltet, sie arbeitet mit den Instrumenten der Desinformation und auch der Lüge und ein Stück weit der Heimtücke „Wir haben dann intensive Beratungen gehabt, und auch die CDU hat innerhalb der Fraktion intensiv diskutiert“, sagte Saleh.„Ich gehe fest davon aus, dass auch die CDU ihre Leute nochmal bearbeitet hat und nochmal die Diskussion geführt hat“, so der SPD-Landeschef. „Und ich gehe fest davon aus, dass am Ende auch die CDU in ihren Reihen für Klarheit sorgen konnte.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Massiver Umsatz- und Gewinneinbruch: Speicherhersteller SK Hynix erreicht langsam den BodenDie Speicherkrise hat nun auch SK Hynix im Quartalsbericht voll erwischt, sowohl Umsatz als auch Gewinn gingen massiv zurück.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

„Ich war überrascht“: Kirche und Queer: Kölner Pfarrer (33) hat mit Reaktionen nicht gerechnetDer evangelische Pfarrer Tim Lahr aus Köln will die Kirche öffnen – vor allem in Sachen Toleranz und Verbindung zur queeren Community.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Deutschlandticket beim Autokauf? Kritische Reaktionen aus BayernAutohersteller könnten beim Verkauf von Fahrzeugen gleich noch ein 49-Euro-Ticket dazugeben: Der Vorschlag von Bundesverkehrsminister Wissing wirft Fragen auf. Bayerische Politiker äußern Zweifel, ob das überhaupt funktionieren könnte. 2/2
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Reaktionen auf Entlassung der BVG-Chefin: Eva Kreienkamp bedauert Entscheidung „zutiefst“Nach der vorzeitigen Abberufung der BVG-Vorständin äußert Eva Kreienkamp ihre Sicht der Dinge. Derweil wurde im Intranet des Betriebes die Kommentarfunktion gesperrt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Staatspolitisch unverantwortlich“: Reaktionen auf das Drama im Berliner Abgeordnetenhaus„Staatspolitisch unverantwortlich“: Reaktionen auf das Drama im Berliner Abgeordnetenhaus. In zwei Wahlgängen ist Kai Wegner gescheitert. CDU und SPD weisen sich gegenseitig die Schuld zu. Sogar Friedrich Merz hat sich eingeschaltet. Berlin
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Ich sehe hier viele Parallelen zu Thüringen“: Reaktionen auf das Wahldrama im Berliner Abgeordnetenhaus„Ich sehe hier viele Parallelen zu Thüringen“: In zwei Wahlgängen ist Kai Wegner in Berlin gescheitert. CDU und SPD weisen sich gegenseitig die Schuld zu. Und dann gibt es auch noch Streit um die Stimmen der AfD.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »