Maskenpflicht in Brandenburgs Nahverkehr soll vorerst bleiben

  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) will sich noch nicht auf einen Termin für das Ende der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr festlegen.

In den Krankenhäusern herrsche aber nach wie vor eine angespannte Situation „wegen Corona, wegen Influenza, wegen des RV-Virus“, sagte Nonnemacher. Die Belastungen und Personalausfälle in den Kliniken seien immer noch sehr hoch.

„Und deshalb bin ich der Meinung, dass man so wenig eingreifende Maßnahmen wie eine Maskenpflicht im ÖPNV jetzt noch nicht dreingeben sollte.“ Alles was Infektionsketten unterbreche und den Druck mindere, sei im Moment noch sinnvoll.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

in etlichen Bundesländer haben sie es beendet, weil sie schlauer wohl sind. Wir brauchen mehr Sauerstoff und die ekelhaften Masken so lange zu tragen, da stecken die Viren

Ignore.

Liebe Lesende, es hilft nur eins: keine tragen.

hilfe wir werden alle sterben - weg mit der Maske -sterben werden wir so wie so - wenn unsere Zeit hier auf Erden vorbei ist...............

Sie ist halt ne Grüne.

Nonnemacher: Bitte dieses Foto, das in Magdeburg entstand, ganz genau betrachten❗❗❗So ein Foto muss endlich auch in Potsdam entstehen ⚠️🐈 Also, weg mit den Sch***masken im ÖPNV ❗🐈❗🐈❗🐈

Typisch Brandenburg! Wo sonst !

Maskenpflicht bitte abschaffen.

Verständlich. In den 3 Bundesländern in den sie abgeschafft wurde explodieren die Zahlen. Wie auch im Rest der Welt, da wurde sie ja auch abgeschafft

Rechtswidrig, er heute sagte wieder ein Virologe, die Maskenpflicht kann weg, er betonte es mehrmals!!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nonnemacher gegen Kabinetts-Pläne: Brandenburgs Gesundheitsministerin will Maskenpflicht im Nahverkehr vorerst beibehaltenBrandenburgs Landesregierung hatte vorgeschlagen, die Maskenpflicht im Nahverkehr gemeinsam mit Berlin im Februar auslaufen zu lassen. Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) sieht dafür jedoch keinen Anlass. Die Frau Ministerin ist hier vernünftig, solche Grüne bräuchte es mehr UNonnemacher ist für ein öffentliches Amt vollkommen ungeeignet. Wer Recht nicht beachten will, hat in einem Ministeramt nichts zu suchen. Nonnenmacher, da ist der Name Programm.... Jede*r kann sich freiwillig durch Masken schützen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Geordnetes Auslaufen zu Mitte Februar“: Berlin und Brandenburg wollen Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr kippenVorgespräche zwischen Berlin und Potsdam zielen auf einen Termin Mitte Februar. Nun soll der Vorschlag an die Nachbarländer gehen – für ein abgestimmtes Vorgehen. Je eher desto besser... Druck erzeugt Gegendruck... Am Ende zählt doch freie Solidarität! Die Maskenpflicht gehört sofort abgeschafft. Die von der WHO in Auftrag gegebene Metastudie zur Wirksamkeit von Gesichtsmasken, die im Juni 2020 in der, The Lancet veröffentlicht wurde,ist auf mehreren Ebenen schwerwiegend fehlerhaft. Schön das dann noch mehr alle sich anhusten und anrotzen - kann man das nicht einfach machen, wenn die aktuelle Virensaison durch ist - aber klar schleppen sich auch alle krank zur arbeit weil die depperten ihr Immunsystem trainieren wollen.. kannste dir nicht ausdenken..
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Starke Zunahme der Holzdiebstähle in Brandenburgs WäldernDer Holzdiebstahl in Brandenburgs Wäldern hat im vergangenen Jahr stark zugenommen. Das geht aus der Antwort des Umweltministeriums in Potsdam auf eine Anfrage aus der AfD-Landtagsfraktion hervor. Die Behörde beruft sich dabei auf Angaben der Polizei. Zwar könnten die Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS) für 2022 erst im Frühjahr veröffentlicht werden. Es werde aber „ein deutlicher Anstieg der Fallzahlen prognostiziert“, hieß es. Im Jahr 2021 sei es laut PKS zu 74 Holzdiebstählen gekommen, erklärte das Ministerium. 2020 und 2019 hatte es jeweils 81 Delikte gegeben. wundert mich nicht ,die Waldbesitzer können sich bei den Ampelparteien bedanken dafür.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Brandenburgs Polizeigewerkschaft: Böller nur für ExpertenNach Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht dringt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Brandenburg auf einen Verkauf von Feuerwerk nur noch an Experten. „Rein praktisch wird sich ein Böllerverbot nicht umsetzen lassen“, sagte GdP-Landesvorsitzende Anita Kirsten am Montag auf Anfrage. „Ich würde es an Fachleute verkaufen.“ Warum gibt es nicht ein Anti Mobbing Gesetz, für Schule, Arbeit und Strasse. Da hätte man mehr tun müssen, denn ein Mobber, der nie bestraft wird, macht weiter und die Mittäterschaft wird größer. Es sollten nur geschulte Leute das Feuerwerk abschießen dürfen, Meine Freunde aus Nigeria und Marokko kennen sich bestens damit aus. Bei denen sind die Böller in sicheren Händen Fachkräfte sind doch schon da 🤷‍♂️
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Brandenburg schlägt Ende der Maskenpflicht im ÖPNV Mitte Februar vorDie Brandenburger Landesregierung hat eine Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr für Mitte Februar vorgeschlagen – nach Abstimmung mit Berlin. Was hat ein Monat damit zu tun , wird zeit das die Komiker abgelöst werden. S O F O R T. Alles rechtswidrig. neee der 11.03 scheint mir mehr Sinn zu ergeben 😂
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »