Martin Schmitt kritisiert FIS für Saisonansetzung bis April: 'Irgendwann ist mal gut mit Winter'

  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 52%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Martin Schmitt sorgt sich um die Durchführung des Skisprung-Weltcups.

Schmitt schiebt nach: "Die Schanze wird diesmal aufgrund der Matten zudem deutlich besser präpariert sein als in den vergangenen Jahren." Nicht nachvollziehbar ist für den gebürtigen Villingen-Schwenninger hingegen die Terminierung und der Umstand, dass zwischen dem Saisonauftakt in Wisla und dem darauffolgenden Wettkampf in Ruka drei Wochen Pause liegen.

"Es gibt erst den Start und dann die dreiwöchige Pause, bevor es weiter geht. Die FIS wollte der Fußball-WM aus dem Weg gehen. Aber die WM läuft ja Ende November weiter. Daher hätte man wahrscheinlich auch später starten können", so Schmitt.Der viermalige Weltmeister führt aus: "Aber der Weltverband hatte eben die Idee der Hybrid-Lösung und wollte vermeiden, dass zu spät auf Matte gestartet wird.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 89. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Skispringen - Martin Schmitt im Exklusiv-Interview: Das sind die Vorteile des Weltcup-Auftakts auf MattenEurosport-Experte Martin Schmitt spricht im Exklusiv-Interview über die Besonderheiten des Weltcup-Auftakts auf Matten und die ungewöhnliche Saisonplanung.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

Skispringen - Martin Schmitt exklusiv: Darum hilft Andreas Wellinger der Ski-Wechsel zu Van DeerAndreas Wellinger springt in der neuen Saison erstmals auf Ski der Marke Van Deer. Eurosport-Experte Martin Schmitt sieht darin für den 27-Jährigen Vorteile.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

Von Saarbrücken bis Merzig: St. Martin 2022: Wo im Saarland Martinsumzüge stattfindenSankt Martin wird auch 2022 den Kindern im Saarland wieder eine Freude machen. Wir haben die traditionellen Laternenumzüge in einem großen Überblick zusammengefasst.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Jorge Martin (Ducati/2.): «Wurde immer wütender»Jorge Martin ließ sich von anfänglichen Schwierigkeiten auf dem Circuit Ricardo Tormo nicht aus dem Konzept bringen und beendete den Freitag auf Rang 2. Für das Qualifying sieht sich der Pramac-Ducati-Pilot als Favorit.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Martin Brundle: «Max Verstappen fuhr sehr clever»GP-Veteran Martin Brundle analysiert das jüngste Kräftemessen der Formel-1-Stars auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez und lobt dabei Red Bull Racing-Star Max Verstappen, der sich den Sieg sicherte.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Starkes Fahrerfeld beim ADAC SX in Stuttgart erwartetDie Supercross-Hallensaison beginnt am kommenden Freitag und Samstag in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle von Stuttgart mit starken Fahrerfeldern in beiden Klassen, die an beiden Abenden spannende Rennaction garantieren.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »