Marktbericht: Technologie-Tag an der Börse

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Marktbericht: Technologie-Tag an der Börse Marktbericht Börse DAX DowJones

Der inoffizielle frühe Handel vor der eigentlichen Börseneröffnung in Frankfurt deutet auf eine fast unveränderte Handelseröffnung hin. Die Indikationen verschiedener Banken auf den DAX liegen im Bereich von 15.600 Punkten und damit 0,1 niedriger als gestern zu Handelsschluss im elektronischen Xetra-Handel.

An der japanischen Börse steigen die Aktien im Vorfeld an. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index liegt kurz vor Handelsschluss 0,5 Prozent im Plus bei 27.980 Punkten. Damit setzt sich die positive Entwicklung nach der Feiertagspause fort.Die wichtigsten Aktienindizes an der Wall Street und der Technologiebörse Nasdaq verbuchten gestern neue Rekordstände. Der Dow Jones Industrial Average gewann 0,2 Prozent auf 35.144 Punkte.

"Wir gehen in eine sehr ereignisreiche Woche mit großen Tech-Gewinnen und einer Fed-Sitzung", sagte Chris Zaccarelli von Independent Advisor Alliance. Der Markt habe vergangene Woche gezeigt, wie widerstandsfähig er sei. Nun erwarte er aber mehr Vorsicht der Anleger, da sich alle Augen und Ohren auf die US-Notenbank richteten. Die Währungshüter werden morgen Abend ihre Zinsentscheidung bekannt geben. Der Euro schwankt um Vorfeld um die Marke von 1,18 US-Dollar.

Das Unternehmen des Multi-Milliardärs Elon Musk verzehnfachte den Überschuss in den drei Monaten bis Ende Juni im Jahresvergleich auf 1,1 Milliarden Dollar. Die Erlöse wuchsen um 98 Prozent auf insgesamt zwölf Milliarden Dollar. Die Tesla-Aktie legte im nachbörslichen Handel um rund ein Prozent zu.Der Gabelstapler-Hersteller Kion hat nach einem guten ersten Halbjahr seine Prognosen für das Gesamtjahr angehoben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marktbericht: DAX-Gewinnserie gerissenDie Sommerrally an den Börsen ist vorerst gestoppt. Nach vier Gewinntagen in Folge gab der DAX zu Wochenbeginn leicht nach. Aus München und aus Peking kamen zwei kleine Dämpfer.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Marktbericht: In kleinen Schritten zu neuen RekordenVor den mit Spannung erwarteten Zahlen der Tech-Riesen haben sich die Anleger zurückgehalten. Die Wall Street kam nur in Trippelschritten voran, schaffte aber neue Bestmarken. Der DAX riss seine Gewinnserie.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Mysteriöse Schriften und Signale aus dem Weltall: Auf der Spur der größten Geheimnisse der WissenschaftUnnützes Wissen – Geheimnisse: Mysteriöse Schriften und Signale aus dem Weltall: Auf der Spur der größten Geheimnisse der Wissenschaft Wurden echt Weitentfernte Signale aus dem All von anderen Planeten, die ebenfalls, wie unsere blaue Planet vielleicht nach uns als lebendige Wesen auch suchen und vielleicht kommunizieren wollen!?) Dann wär auch ein Ereignis! Cool ! Es gibt kein unnützes Wissen. Es gibt nur Wissen. Ernsthaft. Das WoW Signal, dass was von ner Mikrowelle erzeugt wurde?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Smuggling Hendrix - Nicht ohne meinen HundYiannis' Hund ist über die nahegelegene Landesgrenze abgehauen. Als er ihn zurückholen will, wird er gestoppt, denn eine Einreise mit Tier ist verboten ... Da bleibt außer Schmuggeln nicht viel übrig. ⬇️🐶 DasKleineFernsehspiel
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Oder sind die regierungskritischen 'Ausschreitungen' der Bevölkerung in Tunesien vielleicht eher dem unbedingten Drang geschuldet, wieder zu einer freiheitlichen, demokratischen Ordnung zurückkehren? Ohne repressiven, antidemokratische Regierungssanktionen?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »