Marcel Schrötter (Sturz): «Ich hätte abwarten sollen»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Marcel Schrötter (Liqui Moly Intact GP-Team) klagte nach seinem Moto2-Sturz in Jerez heute über «arge Probleme mit den neuen Verhältnissen».

Marcel Schrötter klagte nach seinem Moto2-Sturz in Jerez heute über «arge Probleme mit den neuen Verhältnissen».Lange Zeit sah es so aus, als könnte Marcel Schrötter ein ordentliches Ergebnis beim Moto2-Neustart in Jerez einfahren. Doch dann machte der 27-Jährige eine unliebsame Bekanntschaft mit dem Kies. Am meisten ärgerte sich der Bayer im Anschluss über sich selbst: «Ich bin mega enttäuscht und muss mich beim Team entschuldigen.

Dabei lief das Wochenende aus Schrötters Sicht lange Zeit sehr gut: Fünfter war er im ersten Freien Training, Siebenter im zweiten und im dritten sogar ganz vorn. In der Qualifikation konnte Schrötter diese Position allerdings nicht behaupten. Ein Rutscher in der ersten Runde sorgte dafür, dass er sich nicht mehr verbessern konnte und auch nach einem Reifenwechsel steigerte sich Schrötter nicht mehr.

Im Rennen hatte der Deutsche dann «arge Probleme mit den neuen Verhältnissen» auf der Strecke. Warum erklärt Schrötter: „Wir fahren inzwischen vor der MotoGP und haben kein Gummi auf der Strecke. Dadurch verhält sich das Motorrad anders. Ich hatte zwei, drei große Rutscher und konnte die Front nicht so gut kontrollieren. Aber ich hatte immer das Gefühl, noch einmal heranfahren zu können.

Trotzdem arbeitete sich Schrötter in der Anfangsphase auf Rang 5 nach vorne. Bei seiner Aufholjagd ließ er sich auch nicht von einem Rempler von Sam Lowes aus der Ruhe bringen. Erst in Kurve 11, dem schnellsten Knick der Strecke, wurde der WM-13. unsanft ausgebremst. Jetzt hat das Liqui Moly Intact GP-Team eine Menge Arbeit vor sich, denn schon am kommenden Wochenende geht es in Jerez weiter. «Wir müssen uns verbessern und von solchen Wochenende lernt man. Das Team hat einen guten Job gemacht, aber wir müssen eine bessere Balance finden und dann werden wir attackieren», verspricht Schrötter.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Chef von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marcel Schrötter (5.): «Schnell, aber nicht genug»Mit seiner Pace kann Kalex-Pilot Marcel Schrötter gut leben. Im Hinblick auf den Saisonauftakt der Moto2-WM in Doha/Katar will der Intact-GP-Fahrer aber auf einer Runde noch schneller werden.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Marcel Schrötter vor Brünn: Nicht zu 100 Prozent fitNach der «arm pump»-OP hofft Marcel Schrötter, beim Brünn-GP auf seiner Kalex schmerzfrei zu sein. Sein Teamkollege aus dem Liqui Moly Intact GP Team, Tom Lüthi, gibt sich voll motiviert.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Tech3-Chef Poncharal: Viel Lob für Marcel SchrötterTech3-Teambesitzer Hervé Poncharal verlässt sich auf das Urteil des fünffachen Weltmeisters Toni Mang. Das war ein Grund für die Verpflichtung von Marcel Schrötter.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Marcel Schrötter (Kalex/10.): «Schadensbegrenzung»«Den Umständen entsprechend eigentlich ganz okay», meinte Marcel Schrötter nach Platz 10 im Qualifying zum Frankreich-GP. Der IntactGP-Kalex-Pilot wurde auch noch von einem Sturz eingebremst.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Marcel Schrötter: Sponsor übernimmt die Reisespesen!Bisher musste der Moto2-Pilot seine Flüge zu den Grands Prix selber bezahlen. Nun übernimmt das DERPART Reisebüro J.H. Bachmann die Reisekosten von Marcel Schrötter.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »