Mannheim: SPD verliert Rathaus - CDU-Politiker Christian Specht neuer Bürgermeister

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Herbe Niederlage für die Genossen: In Mannheim muss die SPD aus dem Rathaus ziehen – und das zum ersten Mal nach mehr als 50 Jahren. Neuer Bürgermeister ist der CDU-Politiker Christian Specht.

Machtwechsel in der Kurpfalz: In einem knappen Kopf-an-Kopf-Rennen hat CDU-Politiker Christian Specht die Oberbürgermeisterwahl in Mannheim gewonnen. Damit verliert die SPD die Rathausspitze in der zweitgrößten Stadt in Baden-Württemberg nach mehr als 50 Jahren.

Der Kandidat der Sozialdemokraten, Thorsten Riehle, konnte im Vergleich zum ersten Wahlgang Mitte Juni zwar deutlich an Stimmen dazugewinnen und bekam am Sonntag bei der Neuwahl nach vorläufigen Zahlen 48,70 Prozent. CDU-Konkurrent Specht erhielt allerdings 49,90 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben der Stadt bei 30,89 Prozent. Rund 235.000 Menschen waren zur Wahl aufgerufen gewesen. Das amtliche Endergebnis soll erst in einigen Tagen festgestellt werden.

Der 56-jährige Specht hatte beim ersten Wahlgang noch deutlich vorn gelegen. Damals fehlte ihm aber die absolute Mehrheit der Stimmen. Dieses Mal gewann der Kandidat mit den meisten Stimmen. Anders als im ersten Wahlgang waren die Kandidaten unter anderem von Grünen und Linkspartei, Raymond Fojkar und Isabell Belser, nicht mehr angetreten. Sie hatten fast 18,8 Prozent der Stimmen auf sich vereint – mehr als der Abstand zwischen Riehle und Specht betragen hatte. Amtsinhaber Peter Kurz scheidet nach 16 Jahren aus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aus dem Roten Rathaus: Die Berliner CDU steht jetzt schon unter DruckRadwege-Stopp, Bezirke-Aufstand, E-Akten-Fiasko, Behörden-Chaos: Es gibt viele Gründe, warum die Partei Erwartungen enttäuschen könnte.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Wofür Berlin in den kommenden Jahren Geld ausgeben will: Um diese Projekte ringen CDU und SPDAm Dienstag will der Berliner Senat seinen Haushaltsentwurf für die Jahre 2024 und 2025 vorstellen – ein Gradmesser dafür, welche Vorhaben der Regierung wichtig sind und welche sie aus Kostengründen für verzichtbar hält. (T+)
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Bayerischer SPD-Abgeordneter Schrodi muss Ordnungsgeld zahlenBundestagspräsidentin Bärbel Bas hat die härteste Strafe gegen einen Abgeordneten ausgesprochen, die die Parlamentsregeln vorsehen: ein Ordnungsgeld. Zahlen muss es der SPD-Politiker Schrodi wegen eines 'verbalen Angriffs' im Bundestagsplenum.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

SPD will strengere Regeln für möblierte WohnungenMehr als jede vierte Wohnung wird inzwischen möbliert angeboten – oft zu einer hohen Miete. Die SPD will den Preisanstieg mit mehr Regulierung bremsen, die FDP widerspricht.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Unzufriedenheit in der SPD: Kanzler, hör die SignaleDer Kanzler betont auffällig seinen Dank für die Geschlossenheit in der SPD. Doch das Heizungsgesetz offenbart Risse – und dahinter steht die Frage: Nimmt der Kanzler Bürgersorgen ernst genug? SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Gesetzesvorschlag im Saar-Landtag: CDU will Petitionsrecht reformieren – wie die Bürger mehr Mitspracherecht erhalten sollenJeder Bürger im Saarland kann sich mit seinen Bitten oder Beschwerden in einer Petition an den Landtag wenden. Die Regeln, wie das geschehen kann und muss, will die CDU im Landtag nun ändern – und hat einen Antrag mit Reformvorschlägen gestellt.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »