Manipulation der EU-Wahl: Putin rekrutiert Spione und Diplomaten

  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Europawahl 2024 wirft ein Licht auf die wachsenden Herausforderungen für die Demokratien in der EU. Rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien verzeichnen Zugewinne, wie Umfragen im Vorfeld zeigen.

Russland versucht, die kommenden Europawahlen zu beeinflussen. Desinformation spielt dabei eine große Rolle. Putins Einfluss reicht teils direkt bis ins Europaparlament.setzt Russland auch auf eine hybride Strategie: Dazu zählen Cyberangriffe und Desinformation. Damit will der Kreml auch die kommenden EU-Wahlen beeinflussen. Denn je weiter nach rechts Europa rückt, desto besser für Moskau.

Besorgnis äußerten die Parlamentarier auch über die mutmaßlichen Beziehungen zwischen katalanischen Sezessionisten, darunter der Europaabgeordnete Carles Puigdemont, und der russischen Regierung. Zudem finanziert Russland lautrechtsextreme Gruppen, startet Online-Desinformationskampagnen und nimmt Einfluss auf Anti-LGBT-Bewegungen, die Wissenschaft und die europäische Zivilgesellschaft.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wagenknecht wirft Putin Manipulation bei Russland-Wahl vorBei den Wahlen im März 2024 in Russland hat Wladimir Putin wenig Gegenwind zu fürchten. Putin steht seit 1999 an der Spitze in Russland und soll das auch bis mindestens 2030 bleiben.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Wagenknecht wirft Putin Manipulation bei Russland-Wahl vorBei den Wahlen im März 2024 in Russland hat Wladimir Putin wenig Gegenwind zu fürchten. Putin steht seit 1999 an der Spitze in Russland und soll das auch bis mindestens 2030 bleiben.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Wagenknecht wirft Putin Manipulation bei Russland-Wahl vorBei den Wahlen im März 2024 in Russland hat Wladimir Putin wenig Gegenwind zu fürchten. Putin steht seit 1999 an der Spitze in Russland und soll das auch bis mindestens 2030 bleiben.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Putin und die Wahl in Russland – Wahlbeobachter entlarven ManipulationNach umstrittener Präsidentschaftswahl erhielt Wladimir Putin von Russlands Wahlkommission ein Rekordergebnis von rund 88 Prozent der Stimmen. Der 71-jährige Putin verzeichnete einen Zuwachs von über zehn Prozentpunkten im Vergleich zu 2018. Es markiert sein bestes Wahlergebnis für seine fünfte Amtszeit.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Putin und die Wahl in Russland – Wahlbeobachter entlarven ManipulationNach umstrittener Präsidentschaftswahl erhielt Wladimir Putin von Russlands Wahlkommission ein Rekordergebnis von rund 88 Prozent der Stimmen. Der 71-jährige Putin verzeichnete einen Zuwachs von über zehn Prozentpunkten im Vergleich zu 2018. Es markiert sein bestes Wahlergebnis für seine fünfte Amtszeit.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Putin und die Wahl in Russland – Wahlbeobachter entlarven ManipulationNach umstrittener Präsidentschaftswahl erhielt Wladimir Putin von Russlands Wahlkommission ein Rekordergebnis von rund 88 Prozent der Stimmen. Der 71-jährige Putin verzeichnete einen Zuwachs von über zehn Prozentpunkten im Vergleich zu 2018. Es markiert sein bestes Wahlergebnis für seine fünfte Amtszeit.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »