Manifest veröffentlicht: Mitarbeiter von ARD und ZDF fordern mehr „Meinungsvielfalt“

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks äußern öffentlich Kritik.

Manifest für mehr Meinungsvielfalt. Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks haben in einem öffentlichen Schreiben eine Reform von ARD, ZDF und deren zugehörigen Sender gefordert. Sie wollen mehr Meinungsvielfalt im Programm.

Die Vorwürfe sind hart: u. a. „Eingrenzung des Debattenraums“, „Verschwimmen von Meinungsmache und Berichterstattung“. In den öffentlich-rechtlichen Formaten werde versucht, „Minderheiten mit abweichender Meinung zu diffamieren und mundtot zu machen“. Die Verfasser loben die Idee eines öffentlich-rechtlichen Rundfunks, schätzen einen „starken unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland“. Sie warnen jedoch: „Zweifel an der Ausgewogenheit des Programms wachsen.“

Über sich selbst schreiben die Verfasser: „Wir sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlich-rechtlichen Medien aus verschiedenen Regionen des Landes.“ Sie verlangen u. a. die Einbindung von Beitragszahlern in die Kontrollgremien der Sender, den Verzicht auf Werbeeinnahmen und die Offenlegung aller Finanzströme, die Abschaffung der Bewertung nach Einschaltquoten und das Publikum solle sich selbst eine Meinung bilden können, anstatt „eine ‚eingeordnete‘ Sicht präsentiert zu bekommen“. Die zahlreichen Rundfunk-Orchester, Big Bands und Chöre solle es weiterhin geben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zukunft von ARD und ZDF: Mitarbeiter veröffentlichen ForderungenDie Debatte um ARD und ZDF nimmt an Fahrt auf: Mitarbeiter fordern einen 'neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk'. Was das genau bedeutet und welche ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Mitarbeiter fordern neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in ManifestMitarbeiter von ARD, ZDF und Deutschlandradio haben ein Manifest veröffentlicht. Sie fordern Vielfalt und wenden sich gegen Diffamierung von Andersdenkenden.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Aus traurigem Anlass: ARD und ZDF ändern ihr ProgrammGleich mehrere Sender verneigen sich vor einem großen Volksschauspieler...
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »

ARD und ZDF ändern Oster-Fernsehprogramm nach Tod von Fritz WepperFritz Wepper begeisterte über Jahrzehnte Millionen Zuschauer. Nun ehren ARD und ZDF über die Feiertage den verstorbenen Schauspieler – und zeigen Highlights.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

ARD, ZDF, Phoenix: Unmut gegen Ampelregierung vielfältiger, als vom ÖRR dargestelltPolittalks sind zu Runden geworden, in denen sich Regierung und Medien gegenseitig feiern. Es gibt reale Gründe für den Unmut in der Gesellschaft. Ein Meinungsbeitrag.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

ZDF-Serie 'Reset' bricht ein, ARD trumpft mit Wiederholung aufDie ARD kann sich über die höchsten Reichweiten für einen Mittwochs-Film seit fast einem Jahr freuen - und das, obwohl 'Faltenfrei' nur eine Wiederholung war. Dabei profitierte man aber wohl auch von der Schwäche des ZDF.
Herkunft: DWDL - 🏆 71. / 59 Weiterlesen »