Mama-Strafe: So bezahlen deutsche Frauen fürs Kinderkriegen

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Zehn Jahre nach der Geburt ihres ersten Kindes verdienen Frauen in Deutschland fast die Hälfte weniger, als wenn sie kein Kind bekommen hätten. Das entspricht dem Wert des Iran. Und zeigt, wo das Land für gleiche Bezahlung ansetzen muss.

Zehn Jahre nach der Geburt ihres ersten Kindes verdienen Frauen in Deutschland fast die Hälfte weniger, als wenn sie kein Kind bekommen hätten. Das entspricht dem Wert des Iran. Und zeigt, wo das Land für gleiche Bezahlung ansetzen muss.

In Deutschland führt die Geburt des ersten Kindes zu einem Einkommensverlust bei Frauen von fast 50 Prozent zehn Jahre nach der Geburt. Fast der gesamte Unterschied im Einkommen zwischen Männern und Frauen kann auf die Benachteiligung von Müttern zurückgeführt werden. Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland dabei ähnlich schlecht ab wie der Iran. Weltweit liegt die Bundesrepublik auf Platz 116 von 134 Ländern.

Schlussendlich verdeutlicht die Situation, dass spezifische Maßnahmen zur Unterstützung von Müttern nicht nur zur Einkommensgerechtigkeit beitragen, sondern auch langfristige Auswirkungen auf die Rentensicherheit und die Unabhängigkeit von Frauen haben können. Deutschland hat bereits viele Schritte zur Gleichstellung der Geschlechter unternommen, steht aber vor der Herausforderung, die „Mama-Strafe“ zu überwinden, um den Gender-Pay-Gap effektiv zu adressieren.

Wer die Familie an diesen Osterfeiertagen mit Schokolade beschenkt, staunt nicht schlecht - die ist nämlich teuer geworden. Dahinter steckt eine Rohstoff-Rally, die selbst Bitcoin und Nvidia alt aussehen lässt, erklärt Börsenprofi Chris-Oliver Schickentanz.Laut Lehrbuch gibt es ihn nicht an der Börse: Den „Free Lunch“, einen kostenlosen Mehrertrag ohne größeres Risiko. Der Fondsmanager Frank Fischer sagt: den gibt es doch.

Der Fondsmanager Frank Fischer investiert nur in Unternehmen, die sich von unliebsamer Konkurrenz abzuschotten wissen. Auf dem Weg dorthin, musste der Profi selbst Lehrgeld zahlen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mama-Strafe: So bezahlen deutsche Frauen fürs KinderkriegenZehn Jahre nach der Geburt ihres ersten Kindes verdienen Frauen in Deutschland fast die Hälfte weniger, als wenn sie kein Kind bekommen hätten. Das entspricht dem Wert des Iran. Und zeigt, wo das Land für gleiche Bezahlung ansetzen muss.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

12.000 Euro Strafe für Rennen durch Düsseldorf: Raser findet Strafe zu teuerVor rund zwei Jahren hat ein heute 40-Jähriger den Raser-Rekord auf Düsseldorfer Stadtgebiet gebrochen. Der Mann war im März 2022 mit 229 km/h stadtauswärts auf der Münchner Straße unterwegs. 12.000 Euro Strafe dafür will er nicht hinnehmen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Wenn Frauen Frauen ausbeuten: Das Drecksarbeits-DilemmaOhne Putzfrau geht es nicht! Finde ich. Mein Mann sieht es anders. Und steht damit auf der Seite vieler Feministinnen, die fordern, Care-Arbeit nicht länger an weniger privilegierte Frauen auszulagern.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Frauen-Fußball: Weltmeister-Trainer übernimmt unsere DFB-FrauenAusgerechnet am Weltfrauen-Tag bekommt die deutsche Frauen-Nationalmannschaft einen neuen Bundestrainer!
Herkunft: SPORTBILD - 🏆 90. / 51 Weiterlesen »

frauenfussball-dfb-pokal-carl-zeiss-jena-fc-bayern-frauen-fcb-frauen stehen im Pokal-HalbfinaleDie Fußballerinnen des FC Bayern München stehen im Halbfinale des DFB-Pokals. Die Münchnerinnen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen bei Zweitligist Carl Zeiss Jena mit 3:0 (3:0).
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Frauen-Bundesliga: FC Bayern - RB Leipzig Bayern-Frauen bauen Tabellenführung ausDie Frauen des FC Bayern haben ihren Vorsprung auf die Verfolgerinnen aus Wolfsburg ausgebaut. Die Münchnerinnen besiegten am 16. Spieltag der Frauen-Fußballbundesliga RB Leipzig zuhause mit 5:0.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »