Mallorca: Die besten Restaurants und Cafés am Ballermann

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Mallorca Nachrichten

BILD verrät die besten Restaurants, Bars und Cafés am Ballermann für kleinen und großen Hunger nach einem langen Urlaubstag am Strand.

Nicht nur die märchenhafte Natur, sondern auch das breite Gastronomieangebot machen aus der balearischen Insel Mallorca das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen.

Die Sonne geht unter und ein langer Sommertag am glitzernden Strand ist um. Nach einem Tag voller Aktivitäten ist die Vorfreude auf ein Glas Sangria groß. Bei den Spaniern ist es üblich, sich erst um 21 Uhr zum Abendessen an den Tisch zu setzen, wenn die Hitze nicht mehr so erdrückend ist.

Heimische Stimmung: das Bielefelder Stübchen ist als Bier-Kneipe eine Institution am Ballermann. Urig, gemütlich, süffig. Nach ihren Auftritten sind hier mitunter Ballermannstars auf ein Bier anzutreffen. Wer es unkompliziert mag, ist hier richtig.Cocktails jeder Größe und für jeden Geschmack sind im gemütlichen Ambiente mit Musik in der Chucca Cocktail-Bar zu finden. Hier herrscht richtige Urlaubsstimmung in bunter Atmosphäre.

Das Gasthaus „Zur Krone“ ist in erster Linie der Playa de Palma gelegen. Neben einem Frühstück und süffigem Bier bei bestem Blick auf die Promenade, den Strand und das Meer gibt es hier gute, deutsche, bürgerliche Küche.Deftige bayerische Kost und ein zünftiges Weissbier gibt’s in Brauhaus-Atmosphäre im Münchner Kindl. Auch einige Sportveranstaltungen werden hier live übertragen. So verpassen Sie auch im Urlaub kein Spiel.

SEO-Nicht-Benutzen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
Herkunft: rosenheim24 - 🏆 104. / 51 Weiterlesen »

Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
Herkunft: innsalzach24 - 🏆 70. / 59 Weiterlesen »

Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
Herkunft: chiemgau24 - 🏆 50. / 63 Weiterlesen »