Maßregelvollzug in Berlin und Brandenburg überbelegt

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Trotz der angespannten Lage im Maßregelvollzug hat Brandenburg verurteilte Straftäter bislang laut Sozialministerium unterbringen können. Derzeit seien 320 Menschen untergebracht, die Belegungskapazität liege bei 269 Plätzen, teilte das Ministerium auf Anfrage mit. Gleichwohl seien in den vergangenen drei Jahren alle Verurteilten aufgenommen worden, bei denen das Gericht eine Unterbringung angeordnet habe. In Berlin ist der Maßregelvollzug seit Jahren überlastet. Derzeit sind nach Angaben der Senatsgesundheitsverwaltung 600 Patienten und Patientinnen dort untergebracht (Stand 10.3.). Genehmigt seien nur 541 Betten.

In den Maßregelvollzug kommen Straftäter, wenn ein Gericht diese als psychiatrisch auffällig oder suchtkrank einstuft. Wegen Platzmangels wurden zuletzt zwei verurteilte Straftäter vorzeitig aus der Haft entlassen.

Es drohen weitere derartige Fälle: Nach jüngsten Angaben der Berliner Staatsanwaltschaft warten derzeit 16 verurteilte Männer darauf, in den Maßregelvollzug zu kommen. Gesundheitssenatorin Ulrike Gote sprach Ende Februar von etwa 15 bis 25 Menschen.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sie kommt von der BVG: Ute Bonde wird neue Chefin des Verkehrsverbunds Berlin-BrandenburgDie Geschäftsführerin der Projektgesellschaft der BVG_Unternehmen, Ute Bonde, wird neue Chefin des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg VBB_BerlinBB. BVG_Unternehmen VBB_BerlinBB 🙄 wieder eine Quotenfrau
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Die Hälfte der Betriebe gefährdet: Fahrzeugindustrie in Berlin und Brandenburg muss sich wandelnDie Fahrzeugindustrie in Berlin und Brandenburg zählt 200 Unternehmen mit 21.000 Beschäftigten. Der Wandel zum emissionsfreien Antrieb steht bei vielen Betrieben noch an. Dann sollen die mal in die Pötte kommen. Wenn die Geschäftsführung den Wandel verpennt, muss halt der Betriebsrat etwas Druck machen, um die Zukunft der Firma zu sichern.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Glätte und Gewitter in Berlin und BrandenburgDie Menschen in Berlin und Brandenburg erwartet ein ungemütlicher Freitag: Die Straßen sind glatt und abends gewittert es, vor allem südlich von Berlin. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte, fällt morgens im Norden Brandenburgs noch Schnee, der vormittags in Regen übergeht. Im Tagesverlauf bleibt es bewölkt und regnerisch. Im Norden Brandenburgs erreichen die Temperaturen zwei Grad, in Berlin sechs Grad und an der Elster zwölf Grad.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Ungemütliches Wetter am Freitag: Glätte und Gewitter in Berlin und BrandenburgIst denn schon April? Morgens teilweise Schnee, teilweise Regen, abends sogar Gewitter. Das erwartet die Menschen am Freitag in der Hauptstadtregion. Freut euch, bald sterben wir alle an Klima! Wie gekochte Eier werden wir grauenvoll sterben! Fragt Hirschhausen! Alles Gute kommt von oben - Tag für Tag Es ist schlicht und einfach noch Winter. Auch in der Großstadt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Charité, Vivantes, Ernst von Bergmann: Weitere Streiks in Krankenhäusern in Berlin und Brandenburg erwartet+Exklusiv+ Charité, Vivantes, Ernst von Bergmann: In den kommunalen Krankenhäusern in Berlin und Brandenburg soll es in der kommenden Woche weitere Streiks geben. Ganze Stationen stehen vor der Schließung. Auch wenn wir alle klatschen?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Warnstreiks an Krankenhäusern in Berlin und BrandenburgWenige Tage nach den Warnstreiks in Berlin ruft die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten mehrere Krankenhäuser erneut zur Arbeitsniederlegung auf. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Charité, Vivantes und von Tochterunternehmen sowie dem Jüdischen Krankenhaus sollen am Dienstag und Mittwoch streiken.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »