Luxemburgs Regierungskoalition abgewählt

  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In Luxemburg kommt es zum Regierungswechsel. Nach herben Verlusten der Grünen bei der Parlamentswahl hat die bisherige Ampelkoalition keine Mehrheit mehr. Die Christsozialen sind zurück.

Die seit zehn Jahren in Luxemburg regierende Dreier-Koalition aus Liberalen, Sozialdemokraten und Grünen hat bei der Parlamentswahl am Sonntag ihre Mehrheit verloren. Grund sind herbe Verluste der Grünen.

Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis kam das Bündnis unter Führung des liberalen Premierministers Xavier Bettel auf 29 Mandate - zwei Sitze zu wenig, um die Ampelkoalition fortsetzen zu können. Zuletzt hatte die Regierungskoalition eine knappe Mehrheit mit 31 von 60 Sitzen in der Abgeordnetenkammer.

Die konservative Christlich-Soziale Volkspartei , seit 2013 in der Opposition, ist mit 21 Sitzen klar stärkste Partei. CSV-Spitzenkandidat Luc Frieden sagte: «Die Luxemburger haben der CSV einen klaren Auftrag gegeben, die nächste Regierung zu bilden.» Sein Ziel sei eine starke Mehrheit im nächsten Parlament zu bilden, «die auch thematisch zueinander passt». Diese Aufgabe werde er in den nächsten Stunden angehen.

Laut Wahlleitung verloren die Grünen im Vergleich zur Wahl 2018 fünf Mandate - und kamen nur noch auf vier Sitze. Die Liberalen erzielten 14 Mandate , die Sozialdemokraten 11 Mandate . Die CSV blieb mit 21 Mandaten stabil. Zulegen konnte die rechtsgerichtete ADR mit 5 Mandaten . Nach dem Wahlergebnis gilt nun ein Bündnis mit der zweitstärksten Partei, den Liberalen , als wahrscheinlich. Rund 284 000 Wahlberechtigte waren in Luxemburg am Sonntag zur Wahl eines neuen Parlaments aufgerufen. Im zweitkleinsten Land der EU mit rund 660 000 Einwohnern besteht Wahlpflicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausland: Nach Grünen-Verlusten steht Luxemburger Koalition auf KippeLuxemburg - Nach der Parlamentswahl in Luxemburg könnte es nach Teilergebnissen zu einem Regierungswechsel kommen. Bleibt es bei den demnach herben
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

RTL-Hochrechnung: Luxemburgs Regierung verliert MehrheitLUXEMBURG (dpa-AFX) - In Luxemburg hat die bisherige Dreier-Koalition von Liberalen, Sozialdemokraten und Grünen einer Hochrechnung zufolge ihre Mehrheit verloren. Die drei Parteien würden im günstigsten
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

ROUNDUP/Nach Grünen-Verlusten steht Luxemburger Koalition auf der KippeLUXEMBURG (dpa-AFX) - Nach der Parlamentswahl in Luxemburg könnte es nach Teilergebnissen zu einem Regierungswechsel kommen. Bleibt es bei den demnach herben Verlusten bei den mitregierenden Grünen, würde
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Grüne verlieren bei Wahl in Luxemburg – Machtwechsel deutet sich an​In Luxemburg könnte es zu einem Machtwechsel kommen. Nach ersten Teilergebnissen haben die Grünen stark verloren, sodass es für eine Neuauflage der bisherigen Dreierkoalition nicht mehr reichen würde.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Grüne verlieren in Luxemburg - Konservative bleiben am stärkstenLUXEMBURG (dpa-AFX) - Bei der Parlamentswahl in Luxemburg zeichnen sich nach ersten Teilergebnissen deutliche Verluste für die bisher in einer Dreierkoalition mitregierenden Grünen ab. Liberale (Demokratische
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Luxemburg hat neues Parlament gewähltIn Luxemburg könnte es zu einem Machtwechsel kommen. Nach ersten Teilergebnissen haben die Grünen stark verloren, so dass es für eine Neuauflage der bisherigen Dreierkoalition nicht mehr reichen würde.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »