Lufthansa bestellt 22 Langstreckenjets bei Airbus und Boeing

  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Lufthansa Group hat bei Airbus und Boeing eine Bestellung \u00fcber 22 weitere Flugzeuge aufgegeben. Darunter auch erstmals Airbus A350-1000. Die neuen Langstreckenjets sollen vor allem den Anteil \u00e4lterer viermotoriger Maschinen in der Flotte drastisch senken.

Die Lufthansa treibt die Modernisierung ihrer Flugzeugflotte mit dem Kauf von 22 neuen Langstreckenjets voran. Bestellt würden 15 Flugzeuge vom Typ Airbus A350 sowie sieben Boeing 787 "Dreamliner", teilte das Unternehmen am Donnerstag in Frankfurt mit.

Der Aufsichtsrat habe dem vom Vorstand beschlossenen Erwerb zugestimmt. Die Maschinen sollen ab Mitte des Jahrzehnts ausgeliefert werden. Zudem sei der Konzern in fortgeschrittenen Verhandlungen für weitere Langstreckenflugzeuge, die kurzfristiger verfügbar sein könnten.Beim A350 entschied sich die Lufthansa für fünf Exemplare in der Standardversion A350-900 und zehn in der Langversion A350-1000. Bei den Boeing-Maschinen handelt es sich um die Version 787-9.

Den Preislisten zufolge haben die Aufträge einen Gesamtwert von rund 7,5 Milliarden US-Dollar . Allerdings sind bei Flugzeugbestellungen hohe Rabatte üblich.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 84. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit ihrem neuen Langstreckenprodukt setzt Lufthansa auf IndividualisierungDie Lufthansa hat in Berlin ihre neue 'Allegris'-Langstreckenprodukte f\u00fcr die First-, Business-, Premium-Economy- und Economy-Class vorgestellt. Das neue Konzept setzt auf Individualisierung. Allein in der Business-Class gibt es sieben Sitzoptionen.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Lufthansa verspricht mehr Platz und PrivatsphäreDie Fluglinie will wieder Anschluss an den Branchenstandard finden. In allen Reiseklassen sollen ab Herbst neue Sitze eingebaut werden. Dabei werden die Maschinen gerade viel eher in der Luft gebraucht. SZPlus Und ich hatte den Eindruck, es sei Klimanotstand. Dann wäre es doch gut, wenn kein Flieger mehr abhebt. Alternativ geht ja Nachtzug! Da bevorzuge ich doch die Massagesitze in meinem S63 ... Und rauchen darf ich da auch ... sehr angenehm - und soviel preiswerter obendrein ...
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Greenwashing-Vorwürfe: Britische Aufsicht rügt Werbeplakat der LufthansaDie Lufthansa warb damit, die Zukunft der Erde zu schützen – und kassierte dafür einen Rüffel der britischen Werbeaufsicht. Viele Klimaschutzmaßnahmen der Airline würden erst in ferner Zukunft greifen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Politik & Gesellschaft - Hahn unkritisch, Lufthansa klimafreundlich, Amsterdam einschränkendDas w\u00f6chentliche airliners.de-[Politik-Briefing](https:\/\/www.airliners.de\/thema\/briefing). Dieses Mal unter anderem mit\u00a0der Bewertung des Hahn Airport als nicht kritische Infrastruktur, der Lufthansa mit Klimaauszeichnung und eingeschr\u00e4nktem Flugverkehr in Amsterdam.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Britische Aufsicht rügt Plakatwerbung der Lufthansa | W&VDie Lufthansa hat sich für ein Werbeplakat eine Rüge der Selbstregulierungsbehörde der britischen Werbebranche (ASA) eingehandelt.
Herkunft: wuv - 🏆 85. / 53 Weiterlesen »

Greenwashing-Vorwürfe: Britische Aufsicht rügt Werbeplakat der LufthansaDie Lufthansa warb damit, die Zukunft der Erde zu schützen – und kassierte dafür einen Rüffel der britischen Werbeaufsicht. Viele Klimaschutzmaßnahmen der Airline würden erst in ferner Zukunft greifen. WIE Medien alles kaputt reden und Hass erzeugen! Lest ihr eure Artikel überhaupt noch und versteht ihr nicht , das es auch Aufgabe der Presse ist ,nicht nur Fehler aufzugreifen, sondern konstruktiv nach Lösungen zu suchen! Die Welt wird mit medialen Hass ertränkt! 👎
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »