Ludwigsparkstadion: Wie das Saarland fast das Wunder von Bern verhinderte​

  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Saarland gegen Deutschland. 70 Jahre ist dieses historische Fußball-Duell im Saarbrücker Ludwigsparkstadion bereits her. Politisch wie sportlich eine brisante Partie. Bei einem Sieg hätte der Underdog von der Saar einen späteren historischen deutschen Triumph verhindern können.

Saarland gegen Deutschland. 70 Jahre ist dieses historische Fußball-Duell im Saarbrücker Ludwigsparkstadion bereits her. Politisch wie sportlich eine brisante Partie. Bei einem Sieg hätte der Underdog von der Saar einen späteren historischen deutschen Triumph verhindern können.Ein großer Moment: Wimpeltausch zwischen Fritz Walter und Peter Momber am 28. März 1954 beim WM-Qualifikationsspiel vor 53 000 Menschen im Saarbrücker Ludwigspark.

Eine Eintrittskarte Saarland gegen Deutschland, WM-Qualifikation 28. März 1954. Foto: Historisches Museum SaarDabei ging es mehr als nur um ein Spiel oder ein Ticket zur WM. Vielmehr ging es um Prestige, um Stolz und: die eigene Saar-Identität. Zumindest bekräftigt ein Artikel in der Saarbrücker Zeitung das, indem mit Phrasen wie „unsere Saar-Vertretung“ oder „die Leistung unserer Elf“ versucht wird, ein Wir-Gefühl entstehen zu lassen.

Und die Protagonisten zeigten schon in der frühen Phase des Duells vollen Einsatz: „Die Gäste-Abwehr hatte in den ersten Spielminuten erkennbare Schwierigkeiten, mit dem schnellen Saarsturm fertig zu werden“, schrieb die Zeitung. Das Saarland hatte in der zwölften Minute sogar die Chance auf die Führung, doch der Schiedsrichter entschied beim Treffer von Herbert Martin auf Abseits.Allgemein schlug sich die Saarauswahl wacker.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fußball: Als das Saarland fast das Wunder von Bern verhinderte​Saarland gegen Deutschland. 70 Jahre ist dieses historische Fußball-Duell im Saarbrücker Ludwigsparkstadion bereits her. Politisch wie sportlich eine brisante Partie. Bei einem Sieg hätte der Underdog von der Saar einen späteren historischen deutschen Triumph verhindern können.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Schlag gegen die Verbreitung von Kinderpornographie im Saarland - Durchsuchungsbeschlüsse in zahlreichen Objekten im Saarland vollstrecktSaarbrücken (ots)   Die Polizei im Saarland hat in den letzten drei Wochen in mehreren konzertierten Aktionen einen Schlag gegen die Verbreitung v
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Rund 85.800 private Waffen im SaarlandIm Saarland leben rund 993.000 Menschen - und sie besitzen rund 85.800 private Waffen. Was bedeutet die Zahl im Vergleich zu anderen Bundesländern?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht: Potenzial im SaarlandAm Freitag gründet das BSW einen Landesverband im Saarland. Sahra Wagenknecht rechnet mit einer Art Heimspiel.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Saarland: Illegale Müllentsorgung bleibt auf hohem NiveauSaar-Umweltministerin Petra Berg (SPD) setzt auf Aufklärung, Aktionen und Sanktionen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Saarland befürwortet Vermittlungsausschuss für GesetzDie Gewerkschaft der Polizei im Saarland hält das geplante Cannabis-Gesetz für 'nicht praxistauglich'. Am Freitag berät der Bundesrat über die Einsetzung eines Vermittlungsausschusses.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »