Lücke bei Grundschulkindern: Warum der Ausbau der Ganztagsbetreuung schleppend verläuft

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ab 2026 gilt ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für neue Grundschulkinder. Doch in vielen Ländern geht es nicht voran – und die Zahl der Berechtigten ist inzwischen gestiegen.

, also zunächst für alle Kinder der Klassenstufe eins. Dann wird er Jahr für Jahr um eine Klassenstufe ausgeweitet, bis die ersten vier Schuljahre abgedeckt sind.

Das liegt einerseits am Fachkräftemangel in der Branche – aber eben auch daran, dass sich der Bildungsföderalismus beim Thema Ganztag von seiner schlechten Seite zeigt. Warum wurde die Verwaltungsvereinbarung erst im Mai 2023 unterzeichnet, wenn doch eigentlich schon im Sommer zuvor alle einig waren? Eine gute Antwort auf diese Frage hat niemand.

. In einigen Ländern gibt es schon heute einen Rechtsanspruch oder de facto genügend Plätze, andernorts ist der Mangel groß.. Dafür braucht es sowohl Bauten und Infrastruktur als auch Personal. Andere Länder können das Geld vom Bund in die Verbesserung der Qualität stecken. Unterm Strich sind erst in zwei Ländern die Richtlinien fertig und es kann tatsächlich losgehen. Immerhin: Aus mehreren Landesministerien heißt es, mit der finalen Zustimmung des Bundes werde in naher Zukunft gerechnet. Bayern fordert dringend, alle Fristen zu verlängern, damit das Geld überhaupt noch investiert werden kann.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KMK-Präsidentin will Anspruch auf Ganztagsbetreuung verschieben: „Es könnte einen flexibleren Einstieg geben“Die Verhandlungen zur Förderung von Brennpunktschulen haken. Katharina Günther-Wünsch kämpft für die Länder – und gibt sich kompromisslos. Bei der Ganztagsbetreuung kündigt sie Verzögerungen an.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

FC Barcelona: Robert Lewandowski in der Kritik, Ousmane Dembélé reißt Lücke und Ilkay Gündogan macht HoffnungDer Saisonstart ist dem FC Barcelona missglückt. Auf Xavi warten einige Baustellen. Auch Robert Lewandowski und Ilkay Gündogan spielen dabei eine Rolle.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

Lücke im Lebenslauf? Bewerbungstipps von der KarriereberaterinBewerbungsgespräche sind schwierig für René, das Kennenlernen wird für ihn zum Verhör. Das abgebrochene Studium und die Lücke im Lebenslauf ziehen unweigerlich Aufmerksamkeit auf sich. Wie kann er souveräner werden?
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Politologe von Lucke: Koalitionsstreit ist Akt der VerzweiflungPolitologe Albrecht von Lucke sieht im Dauerstreit der Koalition ein struktrurelles Problem. Alle Parteien seien schwächer als noch zu Beginn der Koalition.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

MOVEit-Lücke: Gesundheitsdaten von Millionen Menschen in den USA geleaktMehr als 4 Millionen Menschen in den USA wurden über einen Leak ihrer Gesundheitsdaten informiert. Offenbar wurde die bekannte MOVEit-Sicherheitslücke genutzt.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »