Luca Grünwald: Gelungener Australien-Ausflug

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Idm Supersport Nachrichten

600,Yamaha,Kawasaki

Eine Woche zuvor stand Luca Grünwald noch auf dem Podest in der IDM Supersport. Am vergangenen Sonntag lieferte er dann beim Moto3-WM-Lauf in Australien eine gelungene Show ab.

Eine Woche zuvor stand Luca Grünwald noch auf dem Podest in der IDM Supersport. Am vergangenen Sonntag lieferte er dann beim Moto3-WM-Lauf in Australien eine gelungene Show ab.Wenige Stunden nach dem IDM-Finale auf dem Lausitzring sass Luca Grünwald plötzlich im Flugzeug nach Australien, wo er im Kiefer Racing Team für den verletzten Florian Alt, seinen letztjährigen Teamkollegen im Team Freudenberg, einspringen sollte.

Obwohl der 18-jährige Oberbayer mit Rang 22 seine persönliche Zielsetzung für das Rennen beim Australian Grand Prix nicht ganz in die Tat umsetzen konnte, sorgte er über die Dauer des vergangenen Wochenende mit viel technischen Verständnis und qualifizierten Aussagen für viel Freude im deutschen Moto3-Rennstall.

«Am Start ist mir ein kleiner Fehler passiert, da ich die Launch-Control nicht aktiviert habe und wahrscheinlich deshalb nicht so gut weggekommen bin», beschreibt er sein Rennen. «In der ersten Runde konnte ich leider keine Boden und Positionen gutmachen, weil es dermaßen chaotisch zuging. Von dem her war es wenig verwunderlich, dass ich beim ersten Mal bei Start/Ziel vorbei so weit hinten war.

«Die Ursache dafür ist uns momentan noch ein Rätsel, aber vielleicht lag es am Wind oder auch an den geänderten Temperaturen», überlegt Grünwald. «Jedenfalls war es bedeutend schlimmer als im Training und deshalb konnte ich mich auch nicht von meiner Gruppe lösen.

«Ich habe viel gelernt und wir wissen, was nächstes Wochenende anders zu machen ist», meint Grünwald, der Alt auch beim GP von Japan vertreten wird. «Mit einem besseren Start und ein wenig mehr Glück in der ersten Runde bin ich überzeugt, in der Gruppe um die Punkteränge mithalten zu können.

600 Yamaha Kawasaki Suzuki Honda Kerschbaumer Stamm Grünwald

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luca Grünwald (Sturz/26.): «Falsche Reifenwahl»Derzeit hat es Luca Grünwald nicht leicht. Seine Schulter war verletzt, die WM-Aussichten liegen fast bei null und im Rennen von Aragón stürzte er bereits kurz nach dem Start.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Luca Grünwald (21.): «Wir hatten einfach Pech»Im Moto3-Qualifying ging Luca Grünwald aufgrund des einsetzenden Nieselregens die Zeit für eine finale Zeitenjagd aus. Daher musste er sich mit dem 21. Startplatz begnügen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Luca Grünwald enttäuscht auf Phillip IslandKiefer-Pilot Luca Grünwald konnte am ersten Trainingstag auf Phillip Island nicht näher an den Punkterängen sein. Er belegte nur den 30. Platz mit einem Rückstand von 2 Sekunden auf die Bestzeit.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Luca Grünwald: Sturz verdrängt, anfangs zu zaghaftDas Team Kiefer Racing hat seit Herbst 2012 keinen WM-Punkt errungen. Aber der vielversprechende Luca Grünwald schaffte in Le Mans mit Rang 18 sein bestes Saisonergebnis.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Luca Grünwald über WM-Rang 4: «Das tut gescheit weh»So wie das letzte Supersport-300-Rennen 2018 in Magny-Cours ausging, hätte Luca Grünwald mit seiner KTM 4. werden müssen, um sich WM-Bronze zu sichern. Der Bayer aus dem Freudenberg-Team wurde 6. – und ging leer aus.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Luca Grünwald (22.): «Dunkles Visier war falsch»Der Kalex-KTM-Fahrer von Kiefer Racing bezahlte im ersten freien Training beim Katar-GP Lehrgeld. Allerdings nur, was die Wahl des Helmvisiers anging.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »