Luca Bauer: «Im Moment ist alles sehr verzwickt»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mit einem Top-Ten-Platz in der Weltmeisterschaft und EM-Silber endete die letzte Eisspeedway-Saison für Luca Bauer sehr positiv. Was die WM 2023 betrifft, gibt es noch kaum Informationen.

Auch im nahenden Winter will Luca Bauer wieder Eisspeedwayrennen fahren, wenngleich er noch gar nicht weiß, wo sich die Chance dafür bieten wird. «Im Moment ist alles sehr verzwickt», stellte Bauer frustriert fest. «Sogar letztes Jahr waren die Aussichten besser.»

Schon im vergangenen Winter, der von europaweiten Corona-Erlassen geprägt war, war die Planung schwierig, doch der russische Krieg in der Ukraine, und die damit verbundenen Sanktionen gegen Russland, nahmen dem Eisspeedwaysport das wichtigste Land. So wird sich für Luca in diesem Winter vieles in Skandinavien abspielen, wie der 24-Jährige im Gespräch mit SPEEDWEEK.com verriet. «Wir waren letztes Jahr bereits Ende November für drei Tage zum Training in Schweden, aber das wäre heuer unmöglich, wenn ich mir derzeit die Wetterberichte anschaue. Wir werden Richtung Weihnachten nach Schweden zum Trainieren fahren», so Bauer, der unter anderem in der schwedischen Liga fahren will.

In der Vergangenheit führten Bauers Wege immer wieder nach Russland, wohin seine Familie gute Kontakte hat. In diesem Jahr wird das nicht der Fall sein. «Wenn man dort Rennen fährt, soll das ein Nachspiel haben. Also gibt es die Möglichkeit nicht; und mit einem Training dort, habe ich mich nicht befasst.»

Trotz aller Unsicherheit, was die Termine und den Wegfall von Trainings und Rennen in Russland betrifft, gibt es auch Positives aus dem Lager von Luca Bauer zu berichten: «Die Sponsoren haben wie schon im Vorjahr wieder zugesagt und bleiben an Bord.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urteil im Streit zwischen Gräfe und DFB erst im JanuarDas Urteil im Streit zwischen dem ehemaligen FIFA-Schiedsrichter Manuel Gräfe und dem Deutschen Fußball-Bund ist auf den 18. Januar vertagt worden. Dies gab Richter Wilhelm Wolf bei der Verhandlung vor dem Frankfurter Landgericht bekannt.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

US-Basketballerin im Straflager: Russland signalisiert im Fall Griner Interesse an AustauschRusslands Regierung hat im Fall Brittney Griner Interesse an einem möglichen Gefangenenaustausch signalisiert. Die inhaftierte US-Basketballerin wurde zuvor in ein berüchtigtes Frauenstraflager gebracht. Sport Basketball WNBA
Herkunft: sportschau - 🏆 4. / 86 Weiterlesen »

Weltraum-Shooter im Universum von Star Wars ist bald für kurze Zeit kostenlos im Epic Store„Star Wars Squadrons“ ist ein Weltraum-Shooter, in dem ihr als Piloten gegen andere antretet. Bald gibt es das Spiel gratis im Epic Store.
Herkunft: MeinMMO - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

München: Bar Le Hygge im Schlachthofviertel im TestBar-Tipp fürs Wochenende: Wer einen unperfekten, aber gemütlichen Ort einer schönen, aber seelenlosen Bar vorzieht, ist im Le Hygge im Schlachthofviertel richtig.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Deutscher Werbemarkt im Oktober zweistellig im MinusDie Zurückhaltung der Werbungtreibenden bei den Investitionen in Reklame verschärft sich. Im Oktober lag der Brutto-Werbeumsatz deutscher Werbeträger laut Nielsen 11,6 Prozent unter dem Vorjahr. Besonders stark im Minus: das Fernsehen.
Herkunft: MEEDIA - 🏆 19. / 68 Weiterlesen »

„Bild“: Pherai weckt Interesse – Rekordabgang im Winter oder per Klausel im SommerLaut der „Bild“, zuvor hatte auch die „Braunschweiger Zeitung“ darüber berichtet, wird BTSV-Spielmacher Immanuel Pherai von mehreren Bundesligisten beobachtet.
Herkunft: Transfermarkt - 🏆 37. / 63 Weiterlesen »