Louise Ebert und 75 Jahre Grundgesetz: Ausstellungen im Weyher Rathaus

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Gleich zwei Ausstellungen werden am 23. Mai im Weyher Rathaus eröffnet. Im Mittelpunkt sind jeweils Frauen.

Gleich zwei Gründe zu feiern gibt es am Donnerstag, 23. Mai, im Weyher Rathaus: Die Gemeinde feiert mit jeweils einer Ausstellung 75 Jahre Grundgesetz und 150 Jahre Louise Ebert. Die doppelte Feierstunde beginnt um 18 Uhr.

Zum Thema 75 Jahre Grundgesetz gibt es unter anderem diverse Beiträge aus Weyher Schulen, berichtet Hedda Stock aus dem Weyher Kulturbüro."In der Grundschule Kirchweyhe haben die Schülerinnen und Schüler einen Film und Comics zum Thema gestaltet", erzählt sie. Der Film mit dem Titel"Das Grundgesetz wird 75" wird am 23. Mai seine Premiere im Weyher Rathaus feiern, verrät sie außerdem.

Neben der Ausstellung zum Grundgesetz können sich die Besucher auch einen Einblick in das Leben der ersten First Lady einer deutschen Demokratie, Louise Ebert, verschaffen. Vor 150 Jahren wurde sie in Melchiorshausen geboren. Schirmherrin der Ausstellung mit dem Titel"Frau Reichspräsident Louise Ebert 1873-1955" ist die aktuelle First Lady Elke Büdenbender.

"Neben den Ausstellungen wird es auch einige Überraschungen geben", verrät Sebastian Kelm außerdem. So sollen neue Gemeindestraßen nach den Müttern des Grundgesetzes benannt werden.Sie waren hautnah dabei oder gar beteiligt, wenn Geschichte geschrieben wurde. Der Landkreis Diepholz hat einige bundes-, wenn nicht weltweit bekannte Persönlichkeiten hervorgebracht. Eine Auswahl.

Zu diesem Thema werden außerdem unter dem Motto"Mütter des Grundgesetzes" auf 17 Plakaten im Rondell des Erdgeschosses des Rathauses Lebensbilder von Frieda Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel zu sehen sein. Sie erkämpften sich die Verankerung der Gleichberechtigung im Grundgesetz im Jahr 1949.Weitere Informationen zu der Ausstellung sind unter www.frauen-macht-politik.de/ausstellung-muetter-des-grundgesetzes/ zu finden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Komödien und Thriller: Der Spielplan des Weyher Theater für 2024/25Ein abwechslungsreicher Spielplan steht den Besuchern des Weyher Theaters in der neuen Spielzeit bevor. Die Verantwortlichen setzen auf Komödien, Thriller ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

'Aktive Wassersportgruppen': Weyher Schwimmverein sucht ÜbungsleiterElly Heinsohn ist 86 Jahre alt und leitet Wassergymnastikgruppen beim Weyher Schwimmverein. Nach etwa 40 Jahren will sie das Amt abgeben. Was ihre ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Außenbereiche aufgewertet: Neue Spielgeräte für zwei Weyher KitasSpiel, Spaß und Motorikförderung: In Weyhe profitieren gleich zwei Kitas von Investitionen in ihre Außenbereiche.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Rock 'n' Roll zum Auftakt: Weyher Summer in the City startet Ende JuniDer Sommer naht und damit die Konzertreihe Summer in the City auf dem Marktplatz in Kirchweyhe. Was auf dem Programm steht.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Premiere von 'Mein Mann wird Mutter' am Weyher TheaterAm Weyher Theater erwartet das Publikum die Premiere von 'Mein Mann wird Mutter'. Eine Komödie über die Freuden und Tücken einer Schwangerschaft – mit einem ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Weyher Weinfest: Wein und Leckereien für den guten ZweckDer Lions-Club Bremer Süden veranstaltet zum zweiten Mal das Weinfest auf dem Henry-Wetjen-Platz. Was die Besucher dort erwartet.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »