Lost Place aus dem Kalten Krieg: Radio Free Europe in Oberschleißheim

  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Landkreis München Nachrichten

Oberschleißheim,Geschichte,Geschichte Bayerns

Am Schleißheimer Flugplatz hatte Radio Freies Europa bis in die 90er-Jahre eine Anlage, um Funk aus dem sowjetischen Machtbereich abzuhören.

Nahe dem Schleißheimer Flugplatz hatte Radio Freies Europa bis in die Neunzigerjahre eine Anlage – allerdings nicht, um Programme nach Osten zu senden, sondern um den Funk aus dem sowjetischen Machtbereich abzuhören.Nahe dem Schleißheimer Flugplatz hatte Radio Freies Europa bis in die Neunzigerjahre eine Anlage – allerdings nicht, um Programme nach Osten zu senden, sondern um den Funk aus dem sowjetischen Machtbereich abzuhören.

Die Soziologin Irmhild Saake erforscht, was die Gesellschaft unter dem "guten Sterben" versteht. Und stellt fest: In Wahrheit ist es selten wirklich gut. Aber ist das so schlimm?Wie München Franz Beckenbauer prägte – und der Fußball-Kaiser die Stadt: über seine wichtigsten Orte, vom ersten eigenen Nest bis zur Krone der Schöpfung. Und eine folgenreiche Ohrfeige.Warum stieg König Ludwig I.

Oberschleißheim Geschichte Geschichte Bayerns Geschichte Münchens Sowjetunion Kalter Krieg

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lost Place aus dem Kalten Krieg: Radio Free Europe in Oberschleißheim, MünchenAm Schleißheimer Flugplatz hatte Radio Freies Europa bis in die 90er-Jahre eine Anlage, um Funk aus dem sowjetischen Machtbereich abzuhören.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Hohenlychen in Brandenburg: Zwischen Sehnsuchtsort und „Lost Place“ in der UckermarkIm brandenburgischen Hohenlychen kann man wunderbar Urlaub machen. Doch der Ort hat auch eine düstere Seite. Trotzdem lohnen sich die Heilstätten nicht nur für Geschichtsinteressierte.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Tanzen auf Taubenmist: Wenn der 'Lost Place' zur Bühne wird'Lost Places' sind verlassene Orte mit faszinierender Vergangenheit. Würzburger Künstlerinnen und Künstler holen sie nun raus aus den Blogs ambitionierter Hobby-Fotografen und machen sie zu ihrer Bühne für eine Performance der besonderen Art.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

„Lost Place“ in Bünde sucht Investoren für NeugestaltungNachdem bislang nur das Badehaus aus dem alten Ernstmeier-Komplex inseriert war, ist nun auch der Hotelbau bei den Immobilienangeboten zu finden.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Lost Place im Harz: In Alexisbad steht ein verlassenes ErholungsheimUmgeben von wunderschöner Natur steht in Alexisbad im Harz ein imposantes, altes Gebäude, welches seit Jahren leer steht.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Leerstehender Klinker-Koloss bekam die perfekte neue NutzungDer Wasserturm auf dem Fichtenberg: die wichtigsten Infos zu dem ehemaligen Lost Place.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »