Lorenzo Baldassarri (27): Viel Pech beim Ducati-Debüt

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nach einer verhaltenen Superbike-Saison kehrt Lorenzo Baldassarri für 2024 mit Orelac Ducati in die Supersport-WM zurück. Statt beim Saisonauftakt um Podestplätze zu kämpfen, hatte der Vizeweltmeister von 2022 viel Pech.

Nach einer verhaltenen Superbike-Saison kehrt Lorenzo Baldassarri für 2024 mit Orelac Ducati in die Supersport-WM zurück. Statt beim Saisonauftakt um Podestplätze zu kämpfen, hatte der Vizeweltmeister von 2022 viel Pech.Mit Orelac Verdnatura und Lorenzo Baldassarri verbündeten sich für die Supersport-WM 2024 zwei, die im Jahr zuvor in der Superbike-Kategorie wenig zu feiern hatten.

Die Rückkehr in die mittlere Kategorie der seriennahen Weltmeisterschaft ist für Baldassarri ein Reset, denn mit der Ducati 955 V2 hat er das derzeit beste Motorrad zur Verfügung. Verläuft die Saison positiv, kann sich Orelac eine neuerliche Teilnahme an der Superbike-WM vorstellen, dann aber nicht erneut mit Kawasaki.

Aber der Saisonauftakt auf Phillip Island war verhalten. Zwölfter im freien Training, Startplatz 14 in der Superpole, ein Ausfall im ersten Rennen und als Neunter im zweiten Lauf ein zumindest einstelliges Ergebnis. Mit beschaulichen sieben Punkten ist der 27-Jährige nur WM-13. Für Teamchef José Calero ist klar, dass viel Pech im Spiel war. «Wegen der Annullierung seiner schnellsten Runde startete er nur als 14. in das erste Rennen. Er kämpfte sich bis auf Platz 4 vor, aber dann brach eine Schraube an der Schaltung und er musste aufgeben», erklärte der Spanier, dessen Nachname rückwärts geschrieben der Name des Teams ist.

«Das Problem war der Samstag. Wenn wir im Qualifying Vierter geworden wären, hätten wir in beiden Rennen vorn gelegen», ergänzte Baldassarri. «Und am Sonntag musste ich das Motorrad in Kurve 2 aufrichten, um einen Sturz wegen der Rücksichtslosigkeit eines Konkurrenten zu vermeiden. Danach wurde ich oft aufgehalten und konnte nicht mehr nach vorn fahren. Ich bin mit dem Motorrad, das das Team vorbereitet hat, sehr zufrieden. Ich habe viel Vertrauen in Orelac.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pech im Urlaub: Sarah Engels stürzt auf der SkipisteSchock für Sarah Engels: Die Sängerin hat sich im Skiurlaub verletzt und muss operiert werden. Diese und weitere Promi-Meldungen in den VIP-News.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Valentina Pahde: Sie spricht offen über ihren KinderwunschValentina Pahde spricht offen über ihren Kinderwunsch und Pech in der Liebe.
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

Abschlag bei „Rente für langjährig Versicherte“ steigt – Jahrgang 1964 im PechIn Deutschland nehmen immer mehr Menschen Abschläge auf ihre Rente in Kauf, um früher in den Ruhestand zu gehen. 2022 wählten über 223.500 Neurentner diesen Weg, was 25,6% entspricht und einen Anstieg gegenüber 2021 darstellt.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Abschlag bei „Rente für langjährig Versicherte“ steigt – Jahrgang 1964 im PechIn Deutschland nehmen immer mehr Menschen Abschläge auf ihre Rente in Kauf, um früher in den Ruhestand zu gehen. 2022 wählten über 223.500 Neurentner diesen Weg, was 25,6% entspricht und einen Anstieg gegenüber 2021 darstellt.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Abschlag bei „Rente für langjährig Versicherte“ steigt – Jahrgang 1964 im PechIn Deutschland nehmen immer mehr Menschen Abschläge auf ihre Rente in Kauf, um früher in den Ruhestand zu gehen. 2022 wählten über 223.500 Neurentner diesen Weg, was 25,6% entspricht und einen Anstieg gegenüber 2021 darstellt.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Formel 1: Hülkenberg wieder im Pech - aber immerhin 'ein netter DJ'Nico Hülkenberg scheidet im Qualifying der Formel 1 früh aus. Der deutsche F1-Star nimmt es jedoch mit Humor.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »