Lokalwahlen werden zum Stimmungstest für Hongkong

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Lokalwahlen werden zum Stimmungstest für Hongkong Hongkong Wahlen Proteste

Vor dem Hintergrund anhaltender Proteste haben in Hongkong Lokalwahlen für die Bezirksräte begonnen. Schon am frühen Morgen bildeten sich lange Schlangen vor Wahllokalen in der chinesischen Sonderverwaltungsregion. Viele befürchteten offenbar, dass der Urnengang später gestoppt werden könnte. Die Demokratiebewegung hatte vorab für den Wahltag ein Aussetzen der Proteste gegen die pekingtreue Regierung angekündigt.

Angesichts der seit mehr als fünf Monaten andauernden Proteste von Regierungsgegnern gelten die Wahlen als wichtiger Indikator für das Ansehen der Hongkonger Regierung unter Carrie Lam. Viele betrachten die Wahl als Referendum, in dem Zustimmung oder Ablehnung gegenüber den Protesten zum Ausdruck gebracht werden können. Bislang beherrscht das treu zur Führung in Peking stehende Regierungslager rund drei Viertel der Bezirksratsposten.

Der Campus der Polytechnischen Universität, wo sich die letzten gewaltsamen Auseinandersetzungen konzentriert hatten, war am Sonntag weiter von Polizei umstellt, während einige Demonstranten noch immer in den Hörsälen ausharrten. Ansonsten hielt sich die Präsenz der Polizei auf den Straßen in Grenzen. Dies stand im Gegensatz zu früheren Berichten, wonach alle Wahllokale von Bereitschaftspolizei geschützt werden und dafür fast alle der 31.

Seit der Rückgabe Hongkongs an China 1997 wird die frühere britische Kronkolonie nach dem Grundsatz"ein Land, zwei Systeme" unter chinesischer Souveränität autonom regiert. Die sieben Millionen Hongkonger genießen - anders als die Menschen in der kommunistischen Volksrepublik - viele Rechte wie Versammlungs- und Meinungsfreiheit, um die sie jetzt aber fürchten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Aus Honkong könnte man so eine Art chinesische Schweiz machen, da fehlt dann aber doch die Fantasie von wegen der chinesischen Glücks Kecks Weisheiten. Stattdessen gibt's Kommunismus meets Kapitalismus Süß sauer.

Und wieder kein Wort von der Populistin Merkel

AnneWillTalk Erste Fälle von Wahlmanipulation werden in Tweets aus Hongkong gemeldet. Incl Fotos.

People of HongKong, take the liberty you deserve as a human being, if necessary do it in 1775 style. FreeHongKong 🇭🇰🇭🇰🇭🇰

Wie soll die Stimmung schon sein, wenn Polizisten Teenager auf offener Straße halb tot prügeln und sie aufs chinesische Festland deportieren, von wo sie im Zweifelsfall nie wieder zurück kehren

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hongkong: Vermummungsverbot gilt erneut für eine WocheDas Vermummungsverbot soll bis zum 29. November in Kraft sein. Die Regierung von Hongkong wollte ursprünglich dafür sorgen, dass das Verbot länger als nur eine Woche wieder gilt. Vermummungsverbot gibt es in Deutschland seit Jahren.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Krise in Hongkong: Proteste setzen Peking unter DruckDie Krise in Hongkong bringt Chinas Staatschef Xi in Schwierigkeiten. Die anstehende Lokalwahl in der Metropole verstärkt die Nervosität. Doch welche Handlungsoptionen hat Peking? Von Axel Dorloff. Setzen Peking unter Druck ?Also, einfach absurd ...und sogar lächerlich.Was passiert in HK ,hat keinen Einfluss auf das Leben der meisten Chinesen .Es ärgert sie einfach .
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Papst in Asien: Schöne Grüße nach HongkongPapst Franziskus ist in Japan eingetroffen, der zweiten und letzten Station seiner Asien-Reise. Während des Flugs gab es von ihm eine ungewöhnliche politische Geste - es wird nicht die einzige bleiben. Von Jörg Seisselberg. Dem Frieden in Hongkong stehen leider von außen gesteuerte Terror-Banden im Weg. Aber die Zeit läuft gegen die Straßenschlägerbanden. Betet er nun offiziell den 'Drachen' an?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Klimarisiken werden zur Gefahr für die Finanzstabilität - WELTDie Folgen des Klimawandels bedrohen auch die Wirtschaftswelt. Das sehen die Währungshüter in Europa mit Sorge. Doch welche Konsequenzen die Notenbanken daraus ziehen sollen – etwa ob sie grüne Anleihen bevorzugen dürfen – ist umstritten. Welches Klima soll denn gerettet werden? Eines das in den kranken Köpfen so mancher hysterisch erzeugt wurde?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Niederlande: Supermarkt führt Extra-Kasse für einsame Menschen einIm Supermarkt möchten einige Menschen möglichst wenig Zeit verplempern, andere freuen sich über einen Plausch mit den Angestellten an der Kasse. Das ist super....das wird ein enormes Problem Mal reden.. Tja die Niederlande war schon immer ein Vorbild für Menschlichkeit Gute Idee! Eigentlich schlimm, dass viele Menschen niemanden zum Reden haben ausser dem Kassenpersonal im Supermarkt. Es müsste mehr Projekte geben, bei denen sich Menschen aus allen Generationen (und allen Ethnien), am besten mit bestimmten Zielsetzungen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Wahlkampf in Zeiten der DemokratieprotesteAm Sonntag werden in Hongkong neue Bezirksräte gewählt. Sie haben zwar keine politische Macht, aber wegen der anhaltenden Demokratieproteste gelten die Wahlen als wichtiger Stimmungstest. Von Ruth Kirchner. Fast wie hier,..... alle 5 Jahre sein Kreuz zu machen und sich dann als Demokratisch zu fühlen Dazu siehe auch: 'Defecting Chinese spy offers information trove to Australian government' HongKong China Espionage Was sind denn 'Demokratieproteste?' 😂 Gibt es jetzt gute Demos und böse Demos?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »