Live: Merkel zu Corona-Hilfsprogramm der EU

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Bundeskanzlerin hat mit den anderen Staats- und Regierungschefs der EU über das Corona-Aufbauprogramm beraten. Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Livestream.

und ihre EU-Kollegen haben erstmals über das geplante Konjunkturprogramm zum Wiederaufbau nach der Corona-Krise beraten. Bei einem Videogipfel ist eine Aussprache zu dem von der EU-Kommission vorgeschlagenen Milliarden-Paket geplant. Eine rasche Einigung gilt als ausgeschlossen. Ein weiteres Gipfeltreffen ist für Juli geplant.

Neben dem Wiederaufbauplan sollten auch der Stand der Brexit-Verhandlungen und die Verlängerung der Sanktionen gegen Russland wegen seines Vorgehens in der Ukraine diskutiert werden. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat im Mai ein kreditfinanziertes 750-Milliarden-Programm vorgeschlagen, um die durch die Coronavirus-Pandemie ausgelöste Rezession in der Staatengemeinschaft zu bewältigen. Das Geld soll größtenteils als Zuschüsse, aber auch als Kredite an die EU-Staaten vergeben werden. Geklärt werden muss unter anderem noch, wie hoch das Gesamtvolumen und der Anteil an Zuschüssen sein soll.

Vor allem Österreich, Schweden, Dänemark und die Niederlande haben Bedenken, als Kredit aufgenommenes Geld als Zuschüsse weiterzugeben. Denn das bedeutet, dass die Schulden gemeinsam getilgt werden müssen. Der Vorschlag der EU-Kommission sieht vor, dass dies über mehrere Jahrzehnte über den gemeinsamen EU-Haushalt geschieht.

Merkel hatte am Donnerstag das Konjunktur- und Investitionsprogramm verteidigt. Aus ihrer Sicht ist es auch ein Mittel gegen Radikale und Spaltung in Europa."Wir dürfen nicht naiv sein: Die antidemokratischen Kräfte, die radikalen, autoritären Bewegungen, warten ja nur auf ökonomische Krisen, um sie dann politisch zu missbrauchen", sagte sie im Bundestag.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Bzgl der Körperhaltung von Frau Merkel - hat sie keine Berater, denen das auffällt? Ständig wirkt sie völlig in sich zusammengesackt; sitzend wird es noch deutlicher.

Der Euro muss gerettet werden, koste es die Deutschen was Merkel wolle - denn, 'Scheitert der Euro, dann scheitert Europa! Und das darf nicht passieren'! Wann musste je die DMark gerettet werden, wann scheiterte die BundesrepublikDeutschland.....

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Merkel erläutert im Bundestag Pläne für deutsche EU-RatspräsidentschaftBrasilien vermeldet erneut mehr als 1200 Corona-Tote in 24 Stunden +++ Zahl der Flüchtlinge im vergangenen Jahr auf weltweitem Rekordhoch +++ Die ... Die Alte bekommt gleich Gegenfeuer von der AfD... freu...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Ungarisches NGO-Gesetz verstößt gegen EU-RechtDas ungarische NGO-Gesetz verstößt gegen EU-Recht. Das hat der Europäische Gerichtshof geurteilt. Das Gesetz sah vor, dass Organisationen der Zivilgesellschaft Zuwendungen aus dem Ausland anzeigen müssen. Da werden sich die Ungarn ein Ei drauf pellen. Also, dann endlich mal dem Orban die rote Karte zeigen! Aber die Regelung (?), die wegen Corona eingeführt wurde, hat er wieder rückgängig gemacht, meinte NHK. 😗
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Ungarns NGO-Gesetz verstößt gegen EU-RechtWas? Unmöglich! Wo Ungarn sich doch Orbans Ungarn sonst ganz im freiheitlich-demokratischen Geist der EU bewegt... NGOs müssen in Ungarn sich registrieren, wenn sie Spenden ab einer bestimmte Höhe erhalten. Damit wird Geldwäsche durch NGOs unterbunden. Wenn das gegen EU-Recht verstößt, dann ist die EU also für Geldwäsche? O.k. und was passiert nun?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

EU-Wiederaufbauplan: Ausschuss fordert schärfere Kontrollen - WELTBis zu 750 Milliarden Euro sollen in den Wiederaufbauplan der Europäischen Kommission fließen. Der Haushaltskontrollausschuss will, dass die Verwendung der Gelder schärfer kontrolliert wird. Die Vorsitzende warnt vor Korruption – und der Mafia. Ukraine Waffenlieferungen der USA ist das nicht Kritik würdig? Einfach so Berichten als sei es das Normalste der Welt!? Dann Russland Agression vorwerfen? IWF vertrag wer hat es aufgekündigt. Objektiv Berichten. Drecks Propaganda Blatt!! Selbstbedienungsladen! also das was die Regierung mit der Rentenkasse macht Was hat sie genommen ? Gibts das auch zum mitnehmen ? Oder muss man sowas vor Ort schlucken ?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Wende in der Agrarpolitik?Der 'Green Deal' soll der große Wurf werden in der EU. Doch die Ministerinnen für Landwirtschaft und Umwelt, Klöckner und Schulze, sind sich nicht grün. Gehen Ökologie und Ökonomie zusammen? Von Birgit Schmeitzner und Claudia Plaß. Ziel des Kuhschubsens sei es, stehende Rinder durch gezieltes Anstoßen dazu zu bringen, auf die Seite zu kippen und umzufallen „Schulze sieht dagegen andere Probleme: Wetterextreme, ausgelöst durch den Klimawandel“ Darf man denn ein einziges Mal dazu eine Statistik bekommen, die das auch belegt? Die Daten des Deutschen Wetterdienstes oder des IPCC (International Panel on Climate Change) können das nicht. 'Wende' in deren Sinn hört sich verdammt teuer an...! Eine positive Wende wäre; endlich raus aus dem Subventionskarusell das nur den Markt verzerrt und den deutschen Bauern noch nie was gebracht hat. Eingriffe in den Markt ist die Mutter der Probleme!
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

EU-Ratspräsidentschaft: Was kommt ab Juli auf Deutschland zu?Ab 1. Juli übernimmt Deutschland erstmals seit 13 Jahren die EU-Ratspräsidentschaft. Doch was bedeutet das eigentlich? Welche Aufgaben kommen auf die Regierung zu? Welche Ziele will sie erreichen? Ein Überblick. Zahlungen. Also so wie immer. CoronaUntersuchungsausschuss noch höhere steuern?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »