Lindner: Staat kann Gaspreise nicht ganz kompensieren

  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Finanzminister Lindner zur Energiekrise: Gaspreise nicht komplett kompensieren

zur Nutzung von 'Mein ZDFtivi'*Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.

WeiterWillkommen bei"Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.Schön, dass du hier bist. Du kannst nun"Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Schon klar, der Staat kann sonst nicht abkassieren.

Wer hat die 200 Milliarden, wenn man gebremst hat? Die einzig wirksame Bremse wäre eine deutlich Reduktion des Verbrauchs. Danach sieht es aber nicht aus.

Ein Finanzminister, der die Mittelschicht kaputt macht. Dazu noch von der FDP. Der Mann ist entweder saumässig dämlich oder korrupt.

Jetzt kommt der Gasrabatt ganz nach dem Muster des Tankrabatt. Die Bosse und Spekulanten freuen sich schon über die unerwarteten Gewinne!

Der deutsche Exportweltmeister ist am Arsch, salopp gesagt. Die Produktionsausfälle können nie wieder kompensiert werden, die globale Konkurrenz saugt jede Schwäche gnadenlos auf. China ist im Maschinenbau bereits heute führend. Politik zum Abgewöhnen.

Eine Gaspreisbremse brauchen Menschen mit kleinen und mittleren Einkünften. Personen wie z. B. Herr Lindner benötigen hingegen keine derartige Unterstützung. Wer fünfstellige Bezüge (oder mehr) pro Monat kassiert, kann und soll jetzt auch ruhig mal zur Kasse gebeten werden.

Er hat recht.Das Gas ist einfach Mangelware und ohne Sparen wird es noch teurer. Kompensiert man den Preis komplett fehlt jeder Anreiz zum Sparen .

Konjunktiv Lindner schwurbelt weiter, wann hört das auf 🙈

Hattu keine Ahnung, muttu machen Doppelwumms.. 🚦🤡🤡🤡

Phrasen über Phrasen. Fakten wären da mal hilfreich c_lindner ....

Idee! Importgaspreisdeckelkompensierungsumlagenumlage. Dafür ist bestimmt noch Platz in der Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung -kurz EnSikuMaV.

Solidarischer Diätenlockdown jetzt! Habeck und WW3 Strack-Zimmermann sollten damit anfangen.

Vielleicht liegt es z.T. daran, dass sich manche nicht am Sparen von Gas und Strom beteiligt haben und die Ausgaben der Haushalte so hoch waren? Wie kann es sein, dass der Verbrauch im September so hoch war? Trotz? Ignoranz? Auf Kosten der andern…

🚦🤡🤡🤡

... na dann! ... wieder hat die bureg versäumt, die Gasversorger dazu zu verpflichten, den Minderbetrag der sich für sie aus dem Deckel ergibt, 1:1 als Rabatt an uns weiter zu geben. Unzufriedenheit wie beim Tankrabatt wir sich ergeben; Diesel heute im Norden wieder bei 2,10 €.

Hoffen wir alle das beste, um aus dieser Nummer einigermaßen unbeschadet herauszukommen.

aber sich anschimelnde avokados verkaufen und kein rabatt auf rabattierte redieschen geben!!!!!!!!!!!!!!

Ja da müssen sie Mal konkret werden und auch Mal die Übung machen, die sich differenziert nennt. Für wenn werden die Gaspreise 'nicht ganz kompensiert' Privat oder Industrie.? Beide ? Oder wird der kleine Mann benachteiligt zu Gunsten der Industrie ?

Kann = will :)

Er wird überhaupt nichts kompensieren ... er wird es schlimmer machen ... so viel Dämlichkeit muss ein 'Lliberaler' erst einmal vortragen! Bitcoin fixes this!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Post in München: Starke Verzögerung bei Brief- und PaketzustellungenImmer wieder kommt es in München vor, dass die Post nicht oder nur unregelmäßig kommt. Was dem einen ein Ärgernis ist, kann für manch anderen durchaus weitreichende Folgen haben. SZPlus
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

19 neue Agenturen zeichnen AdGirls-Manifest | W&VNicht ganz ein Jahr nach Veröffentlichung des Schriftstücks von der AdGirlsClub beziehen jetzt weitere Agenturen Stellung gegen Sexismus in der Werbebranche. Darunter auch die gesamte OmnicomMediaGrp Germany. Agentur Stellung Manifest
Herkunft: wuv - 🏆 85. / 53 Weiterlesen »

Hamburger S-Bahnhof wird für ein Jahr gesperrtEinige Hamburger müssen jetzt ganz stark sein: Die Haltestelle Diebsteich (Bahrenfeld) wird ein ganzes Jahr lang nicht angefahren. Denn im Zuge der Tolle Recherche: 'Anschließend wird der Plöner Stieg für Fußgänger und Radfahrer gesperrt.' Das ist ein beschilderter FUßWEG, Radfahrer missachten das seit Jahren und es kommt immer wieder zu gefährlichen Situationen. StopHazaraGenocide
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

schulschwimmen mit hindernissenSelma Acar will schwimmen lernen, darf aber nicht ins Wasser. Weil die Schülerin aus Vegesack epileptische Anfälle bekommen kann, braucht sie eine Begleitperson, die das Ressort nicht hat - wieder einmal. Armselige RGR Koalition in Bremen, nichts aber auch gar nichts kann sie, oder bekommt etwas auf die Reihe. Aber in der Bürgerschaft darf man nicht sagen. Schwarze Schafe. Eine Frechheit, dass die SKB so etwas wiederholt nicht auf die Reihe bekommt. SPDFraktionHB Nixklusion Bremen
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Testbetrieb für die neue GOÄ soll Ende des Jahres abgeschlossen seinWenn Privatversicherer und Bundesärztekammer die GOÄ komplett fertig haben, kann sich die Politik einer Umsetzung nicht mehr verschließen, hofft PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther. pkv_verband Karl_Lauterbach BAEKaktuell
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »