Lindner: FDP muss Koalitionspartner überdenken

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Politik Nachrichten

Lindner,FDP,Koalitionspartner

FDP-Chef Christian Lindner hat betont, dass die FDP ihre Koalitionspartner überdenken müsse, falls vertretbare Kompromisse nicht mehr gefunden werden könnten. Dies geht aus einem Dokument hervor, das von 26 Unterzeichnern aus verschiedenen Bundesländern verfasst wurde.

ausgesprochen. Die Aufgabe der unterschiedlichen Ampel-Parteien sei es, permanent auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, sagte Lindner laut „Rheinischer Post“ am Montagabend bei einer Veranstaltung der Zeitung in Düsseldorf.Solange das möglich sei, werde er der Ampel die Treue halten.

„Ich mache den Grünen nicht zum Vorwurf, dass sie ein fundamental anderes Gesellschaftsbild haben als ich“, sagte Lindner laut Zeitung weiter. Käme es allerdings an einen Punkt, an dem vertretbare Kompromisse nicht mehr gefunden werden könnten, gelte weiterhin sein Satz,.

In Hessen hatten sie ihn mit 5,0 Prozent haarscharf geschafft. Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner hatte die Wahlergebnisse als „Arbeitsauftrag“ für die Ampel in Berlin bezeichnet. „Alle drei Koalitionspartner haben verloren“, sagte er. „Und deshalb ist unser Auftrag nun, unsere Regierungsarbeit kritisch zu prüfen.“

Lindner FDP Koalitionspartner Kompromisse Dokument

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Chef Lindner nicht in Entscheidung über deutsche Enthaltung bei UN-Resolution eingebundenFDP-Chef Christian Lindner sagt, er sei nicht in die Entscheidung über die Enthaltung Deutschlands zur UN-Resolution zum Krieg zwischen Israel und Hamas eingebunden gewesen. Er betont jedoch, dass die FDP weiterhin an der Seite Israels stehe und das Recht auf Selbstverteidigung anerkenne.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

FDP-Chef Lindner äußert sich nicht zum deutschen Abstimmungsverhalten in der UNOFDP-Chef Christian Lindner äußerte sich nicht zum deutschen Abstimmungsverhalten in der UNO und betonte, dass die FDP weiterhin an der Seite Israels stehe.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

FDP-Chef Lindner sieht „politische Stabilität“ Deutschlands in frage gestelltDer FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner nahm am Montagabend beim „Ständehaus-Treff“ der „Rheinischen Post“ in Düsseldorf teil. Dort sprach der Finanzminister über die Koalition mit den Grünen, seine Hochzeit auf Sylt und den Wohlstand Deutschlands, der seiner Meinung nach in Gefahr ist.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

FDP-Chef Lindner für Verbleib in der AmpelkoalitionFDP-Chef Christian Lindner hat sich für den Verbleib seiner Partei in der Ampel-Koalition ausgesprochen. Die Aufgabe der unterschiedlichen Ampel-Parteien sei
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

FDP-Landes- und -Kommunalpolitiker: Koalitionspartner überdenkenBERLIN (dpa-AFX) - FDP-Landes- und Kommunalpolitiker haben in einem offenen Brief die Ampel-Koalition im Bund mit SPD und Grünen wegen der schlechten Wahlergebnisse in Hessen und Bayern infrage gestellt.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

FDP-Chef fordert Sondervermögen für Innere SicherheitDer FDP-Chef bejahte in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ die Frage, ob er ein solches Sondervermögen in Anlehnung an den 100-Milliarden-Euro-Sondertopf für die Aktuell mahnte der Finanzminister eine bessere Zusammenarbeit von Bund und Ländern beim Schutz jüdischer Einrichtungen an. Zugleich nannte es Lindner auch eine Frage der Polizeitaktik vor Ort, festzustellen, wer Gewalt verherrliche und Antisemitismus propagiere, damit die Strafverfolgungsbehörden aktiv werden könnten. Die Polizei wird bundesweit stark durch viele Demonstrationen zum Gaza-Krieg beansprucht.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »