Lindner bekräftigt Nein zu Solar-Subventionen

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Christian Lindner bleibt bei seinem Nein zu großen Subventionen für die heimische Solarindustrie. Deutschland investiere bereits Milliarden in erneuerbare Energien

BERLIN - Bundesfinanzminister Christian Lindner bleibt bei seinem Nein zu großen Subventionen für die heimische Solarindustrie. Deutschland investiere bereits Milliarden in erneuerbare Energien, nun sei die Aufgabe, extreme Zuwächse bei der Photovoltaik in die Stromnetze zu integrieren, sagte der FDP-Chef am Sonntagabend in der ARD-Sendung"Bericht aus Berlin".

Wirkliche Technologie seien Wechselrichter - und nicht die Fertigung von Solarmodulen, die es auf dem Weltmarkt gebe."Das ist keine Hightech-Technologie", betonte Lindner. Wenn er mit Geld der Steuerzahler einzelne Branchen fördern würde, dann wirke sich das weder auf die Sicherheit des Wirtschaftsstandortes noch auf das Gelingen der Energiewende aus.

In Deutschland laufen Gespräche über ein Solarpaket und einen sogenannten Resilienzbonus, mit dem die heimische Produktion finanziell gefördert werden soll."Der Resilienzbonus wird nicht kommen", hatte der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Reinhard Houben, dem ARD-Hauptstadtstudio in Berlin gesagt.

Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, äußerte sich enttäuscht."Ja, wir haben auf den Resilienzbonus gewartet", sagte der CDU-Politiker in der ARD-Sendung - auch mit Verweis auf den Solarmodulhersteller Meyer Burger und dessen Standort in Bitterfeld-Wolfen.

Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik. Lassen Sie sich diesen kostenfreien Workshop nicht entgehen!Hier klicken

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erneuerbare Energien: Linder bekräftigt Nein zu Solar-SubventionenBerlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner bleibt bei seinem Nein zu großen Subventionen für die heimische Solarindustrie. Deutschland investiere
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Finanzminister gegen EU-Plan: Lindner lehnt weitere Subventionen für Solarbranche ab2022 werden in Deutschland so viele Solarpaneele installiert wie noch nie. Die Branche ist dennoch krisengeplagt, weshalb die EU weitere Subventionen verabschieden will. Finanzminister Christian Lindner lehnt dieses Vorhaben ab.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Subventionen: Voigt: Agrarentscheidung ist Politik gegen den OstenErfurt - Die geplanten Entlastungen für Landwirte als Ausgleich für den Abbau von Agrardiesel-Subventionen helfen den Betrieben in Ostdeutschland aus
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Umstrittene Steuervergünstigungen: Bundesrat lässt Abbau von Agrardiesel-Subventionen passierenTrotz wochenlanger Bauernproteste hat der Bundesrat die Subventionsstreichung beim Agrardiesel durchgewunken. Die Bundesregierung verspricht den Bauern nun andere Entlastungen.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Das Geschäft boomt: Fahrradwirtschaft fordert Ausbau von Radwegen und SubventionenAuch in Krisenzeiten sind Beschäftigung und Umsätze gestiegen. Der Bundesverband Zukunft Fahrrad sieht dennoch viel Potenzial ungenutzt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Bundesrat lässt Abbau von Agrardiesel-Subventionen durchMit tausenden Treckern waren die Landwirte auf die Straßen gezogen. Jetzt werden Subventionen für den Agrardiesel trotzdem gekürzt. Im Gegenzug verspricht ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »