Lieferzeiten Elektroautos: Kurzschluss mit Ansage

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Nachfrage nach E-Autos steigt rapide. Doch viele Hersteller können nicht liefern, weil ihre Stromer Fremdkörper in den Fabriken bleiben.

Dann kam das Virus, die Produktion wurde weltweit gestoppt und beim Wiederanlauf hakt es allerorten. In Deutschland konnte VW allein im ersten Halbjahr mehr Batterieautos absetzen als 2019. Die rund 10 000 VW E-up und E-Golf sind schon ein guter Teil dessen, was für das Gesamtjahr eingeplant war - für ganz Europa.

Während die hochbezahlten Autovorstände in grünen Blütenträumen schwelgen, sind die Strukturen ihrer Traditionsfirmen schlecht auf die Transformation vorbereitet. Ökofahrzeuge galten lange Zeit als teure Ladenhüter. Ein Feigenblatt, gerade groß genug, um die CO₂-Ziele einzuhalten und Strafzahlungen möglichst zu vermeiden.

Tesla hat schon vor vielen Jahren realisiert, dass die junge Firma nur mit einer eigenen Zellfertigung schnell auf Stückzahlen kommen wird. Daran dürfte man sich bei Audi und Mercedes erinnert haben, als der Batterienachschub für den Audi E-tron oder den Mercedes EQC stockte. VW hat daraus gelernt und für die neuen ID-Modelle nicht nur das Werk Zwickau komplett umgebaut, sondern auch eine eigene Batterieproduktion aufgezogen.

"Wir fahren auf Sicht", heißt es nun bei VW zum Start des neuen ID 3. Die erste Charge von 30 000 Stück ist zwar verkauft. Doch im Zuge der Corona-Krise sind die Lieferketten derart angespannt, dass niemand in Wolfsburg eine Prognose wagt. Hyundai hat dagegen in Deutschland bereits einen Elektroanteil von sieben Prozent. Jetzt konnten die Koreaner ihre Lieferfrist beim Hyundai Kona Elektro von einem Jahr auf sechs Wochen Vorlaufzeit reduzieren.

Alles nur ein Strohfeuer, das von viel Fördergeld angefacht wird? Polestar-Chef Thomas Ingenlath glaubt an einen grundlegenden Wandel und fordert mehr Risikobereitschaft von den Autoherstellern. Im August beginnt die Auslieferung des ersten rein elektrischen Modells Polestar 2. In Skandinavien ist die Nachfrage so hoch, dass sich bereits Lieferengpässe abzeichnen. Doch in Deutschland ist der Tesla-Fighter noch in diesem Jahr zu haben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Bei Bestellung ab dem 01.07. könnte man eigentlich noch 3%Mehrwertsteuer sparen. Da aber erst 2021 ausgeliefert werden kann, löst sich der vermeintliche Vorteil in Rauch auf., denn für die reduzierte MwSt zählt das Auslieferungsdatum. Regierung, dringend nachbessern!

VWiD3 🔌

🤣🤣🤣

Wenn die Großen nicht liefern können, dann hier mal schauen.

Weil die Autokonzerne noch so viel wie möglich Verbrenner verkaufen wollen und mit der Produktion nicht hinterher kommen. In wenigen Jahren wird man Verbrenner zu Schleuderpreisen bekommen, weil sie keiner mehr will und diese mit Fahrverboten belegt sind.

und das treibt die preise für e-autos nach oben....

Prozentuale Steigerungen und 'Verdoppelungen' beim E-Auto Absatz hören sich natürlich spektakulärer an, als die tatsächlichen Zulassungszahlen. Real ist das E-Auto noch immer ein Nischenprodukt. Zum nachlesen:

Ich will kein E-Auto haben und kenne auch niemanden, der eines kaufen möchte.

angebot & nachfrage . wenn dann mal genug stromen werden strompreise explodieren

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Iranische Kräfte im Irak: Mullah-Milizen provozieren Krieg mit BagdadIm Irak sind die Sicherheitskräfte erstmals gegen iranisch geführte Milizen vorgegangen, die Bagdad mit Raketen beschießen wollten. Die reagierten mit Drohungen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

FC Bayern: Meister dankt seinen Fans! Allianz Arena mit Spezial-BeleuchtungMit einer leuchtenden Allianz Arena bedankt sich der Meister bei den Fans! Die Bayern-Stars trugen dazu in Wolfsburg T-Shirts mit Fan-Botschaften.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

'Töpfe könnten herabstürzen': elho ruft Pflanzgefäße für Balkon zurückBio-Almbauernkäse mit Listerien verunreinigt +++ Hansaplast ruft vier Pflaster-Produkte zurück +++ Kunststoffteile in Ja!-Schokolade +++ Aktuelle ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Shows mit Abstandsregeln - Magier Strotmann zaubert Trick aus dem HutThorsten Strotmann (48) ist Stuttgarts bekanntester Magier, zeigt seine Tricks auf seiner eigenen Bühne im Römerkastell in Stuttgart. Dreieinhalb Monate blieben die 180 Plätze wegen der Corona-Verordnung leer. Ab Mittwoch darf er wieder auftreten, hat für eine Show schon 160 Karten verkauft. Wie schafft er trotz Mindestabstand eine volle Bude? Lesen Sie die Antwort mit BILDplus. *** BILDplus Inhalt ***
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Warum sich mit der neuen Liebe die Probleme aus der alten Beziehung wiederholen - WELTMöchte einer in der Beziehung etwas ändern, aber der andere bockt, bringt das Frust. Manchmal so viel, dass es zur Trennung kommt. Doch selbst mit einer neuen Liebe tauchen die alten Probleme oft wieder auf. Warum? Vielleicht weil man selbst das größte Problem in der alten Beziehung war? Viele verdrängen, dass eine neue Beziehung nur zu 50% der Beziehung neu ist. Man vergisst dabei, dass man selbst der/die Alte bleibt. Saubere Wohnung,Essen auf dem Tisch und gelegentlich Sex.Selten so einen Schrott gelesen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Geberkonferenz Corona: Start mit MilliardenzusageDie EU hat zum Auftakt einer virtuellen Geberkonferenz zur Corona-Pandemie weitere 4,9 Milliarden Euro zugesagt.\r\n Sie sollten sich lieber mal fragen, wer das Geld zahlt und wer dessen Verwendung überwacht? Auf Basis welcher wissenschaftlich fundierten Datenlage werden Steuergelder verschenkt? Wieso nicht in Heilmittel investiert? Die EU kann nur geben was sie den EU-Bürgern zuvor weg genommen hat. Raub Bruxelles Und wofür?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »