Lieferengpass: VW baut wegen Slowenien-Hochwasser 150.000 Neuwagen weniger

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wolfsburg (lni) - Nach dem Ende des Lieferengpasses bei Motorteilen will VW den Rückstand nun wieder aufholen. Insgesamt habe man rund 150.000 Autos nicht

Fehlende Motorteile aus Slowenien bremsen bei VW seit September die Produktion. 150.000 Autos konnten dadurch nicht gebaut werden. Das will die Marke jetzt aufholen.bei Motorteilen will VW den Rückstand nun wieder aufholen. Insgesamt habe man rund 150.000 Autos nicht bauen können, weil in Slowenien nach dem Hochwasser Anfang August ein Zulieferer ausgefallen war, sagte Finanzvorstand Arno Antlitz am Donnerstag bei der Vorlage der Quartalsbilanz in Wolfsburg.

Die Belastung durch den Engpass bezifferte Antlitz auf einen mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrag. Das sei im jüngst nach unten korrigieren Jahresziel bereits berücksichtigt, fügte er hinzu. Betroffen waren laut Antlitz vor allem die Volumenmarken, allen voran die Kernmarke Volkswagen. Das habe die ohnehin schwache Rendite dort zusätzlich belastet. Bei Audi seien die Ausfälle dagegen deutlich geringer gewesen. Konzernweit waren bis Ende September mehr als 100.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

150 Euro pro Betroffenem: Entschädigung für Postbank-Kunden gefordertDie Postbank-Probleme scheinen nicht abzureißen. Warum ein Bremer Kunde nicht an das Geld seines Sparbuchs kommt, und welche Wiedergutmachung inzwischen ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Angebote bei Amazon & Co.: Deal des Tages: Edelstahl-Espressomaschine für keine 150 EuroWie gut sind Sonderangebote wirklich? Handelt es sich um echte Schnäppchen oder sehen die Deals nur günstig aus? Der ntv.de-Check zeigt echte Preiskracher und starke Rabatte.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Denkmäler: 150 Millionen Euro für Dessau-Wörlitzer GartenreichBerlin/Dessau-Roßlau - Der Bund und das Land Sachsen-Anhalt wollen dem Sanierungsstau im Dessau-Wörlitzer Gartenreich mit einem bis zu 150 Millionen
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

150 Millionen Euro für Dessau-Wörlitzer GartenreichSchlösser, Parks, Gondeln und Fähren - das Dessau-Wörlitzer Gartenreich gehört seit 2000 zum Unesco-Welterbe. Es sind aber längst Sanierungen in großem Stil nötig. Der Bund und das Land Sachsen-Anhalt helfen nun gemeinsam.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Hellofresh kündigt Aktien- und Anleihenrückkauf für bis zu 150 Mio Euro anFRANKFURT (Dow Jones) - Der Kochboxenversender Hellofresh hat den Rückkauf von Aktien sowie eines Teils seiner begebenen Wandelschuldverschreibungen im Gesamtvolumen von zusammen bis zu 150 Millionen Euro angekündigt.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »

Hellofresh: Bis zu 150 Millionen Euro für Rückkauf von Aktien und WandelanleihenBERLIN (dpa-AFX) - Der Kochboxenversender Hellofresh will bis zu 150 Millionen Euro für den Rückkauf von eigenen Aktien und Wandelschuldverschreibungen aufwenden. Das Budget für letztere sei auf 50 Millionen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »