Liebe wirkt wie eine Droge: Wie dieser Hormoncocktail unser Gehirn beeinflusst

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Auf einmal zählt nur noch der Partner. Forscher ergründen, auf welchen Wegen das Verliebtsein unser Gehirn durcheinanderbringt.

Es gibt auch noch schöne Themen. Kaum eines davon beschäftigt die Menschen so sehr wie die Liebe. Auch Wissenschaftler erkunden immer wieder die Vorgänge, die mit der Liebe zusammenhängen. Dabei geht es unter anderem um Prozesse im Gehirn, um Körpervorgänge insgesamt, um bestimmte Signale, an denen man erkennen kann, ob man zusammenpasst oder nicht. Jüngst sind neue Publikationen dazu erschienen..

„Ein heftig verliebtes Gehirn ist einem besonderen neurochemischen Cocktail ausgesetzt“, sagt Christian Weiss, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, der selbst nicht an der Studie beteiligt war, der Deutschen Presse-Agentur . „Der Zustand ist ein wenig wie unter Drogeneinwirkung.

Studien befassen sich auch mit der Wirkung von Liebe und Partnerschaften auf die Gesundheit. Da gibt es seit Jahren eine Reihe von Untersuchungen. So hat die Wiener Universitätsklinik vor Jahren in einer Studie gezeigt, dass Küsse wie Medizin wirken. Intensive, lange Küsse senkten den Blutdruck und die LDL-Cholesterinwerte im Blut. Stressdämpfende Effekte sollen auch die Symptome von Heuschnupfen und Dermatitis bessern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Ähnlich wie ein Geschirrspüler“: Forscher verstehen langsam, wie das Gehirn nachts gereinigt wirdNervenzellen haben hohe Stoffwechselraten – und die bedeuten Abfall. Wie der aus dem Gehirn entfernt wird und welche neuen Ansatzpunkte sich gegen Alzheimer und Parkinson ergeben.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Wie das Gehirn uns aus Tagträumen zurückholtNeuronaler Mechanismus sorgt für blitzschnellen Fokus
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Yoga: Wie Meditation und Asanas das Gehirn jung haltenWer regelmäßig Yoga übt, altert wahrscheinlich gesünder, fühlt sich besser dabei und kann sich Dinge besser merken. Sagt jedenfalls die Neurowissenschaft.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Atmung und Gehirn: Wie ich atme, so fühle ichUnser Gemütszustand wirkt unmittelbar auf den Rhythmus der Atmung – und umgekehrt. Wie gelingt die Teamarbeit von Herz und Lunge?
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Narzissmus und Liebe: Das meint ein Narzisst wirklich, wenn er 'Ich liebe dich' zu dir sagtFrüher oder später kommt jedes Paar mal an einen Punkt, an dem es die Beziehung anzweifelt. Doch woran erkennt man, dass es nicht nur ein kleiner Durchhänger ist und man einander besser loslassen sollte?
Herkunft: sixxTV - 🏆 111. / 51 Weiterlesen »

Narzissmus und Liebe: Das meint ein Narzisst, wenn er 'Ich liebe dich' zu dir sagtFrüher oder später kommt jedes Paar mal an einen Punkt, an dem es die Beziehung anzweifelt. Doch woran erkennt man, dass es nicht nur ein kleiner Durchhänger ist und man einander besser loslassen sollte?
Herkunft: sixxTV - 🏆 111. / 51 Weiterlesen »