Lichtverschmutzung in Bremen: Immer weniger Sterne am Himmel sichtbar

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bremen ist im Ländervergleich das Bundesland, in dem man am schlechtesten Sterne sehen kann. Doch der Leiter des Planetariums verrät, dass man nicht weit ...

Bremen ist im Ländervergleich das Bundesland, in dem man am schlechtesten Sterne sehen kann. Doch der Leiter des Planetariums verrät, dass man nicht weit fahren muss, um den sternenklaren Nachthimmel zu sehen.Die Erinnerung daran, auf der Decke im Gras zu liegen und den Polarstern, den Großen oder den Kleinen Wagen am Himmel zu suchen, gehört für einige Menschen zur Kindheit. Auch Sternschnuppennächte ziehen viele Blicke Richtung Nachthimmel.

Seither ist viel passiert. Mittlerweile sehe man in Bremen viel weniger Sterne. Im Bundesvergleich sei Bremen eine der hellsten Städte, sagt auch Vogel."Als Stadtstaat hat man mehr urbanen Raum auf einer kleineren Fläche, wodurch Stadtstaaten heller sind als andere Bundesländer." Und je heller die Stadt, desto weniger Sterne sind am Nachthimmel zu sehen.

Die Lichtverschmutzung habe"gravierende Auswirkungen auf Mensch und Natur", sagt Vogel. Viele Zivilisationskrankheiten würden mit der zunehmenden Beleuchtung zusammenhängen. Das sogenannte weiße und blaue Licht führten dazu, dass der Körper sich dauerhaft im Wachrhythmus befinde. Auch nachtaktive Tiere wie Igel oder Falter würden mit den Lichtquellen bei Nacht nicht zurecht kommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sterne am Rande der Milchstraße verhalten sich seltsam „Irgendwo ist etwas faul“Das Gaia-Prinzip besagt, dass die Erde und ihre Biosphäre wie ein Lebewesen betrachtet werden könne, da die Biosphäre – die Gesamtheit aller Organismen – Bedingungen schafft und erhält, die nicht nur Leben, sondern auch eine Evolution komplexerer Organismen ermöglichen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Bremen: Sportsenator Mäurer will das Unibad nicht schließenAb September droht dem Unibad die Schließung. Sportsenator Mäurer (SPD) kündigt an, er werde das Bad weiter offen halten – notfalls auch ohne Sanierung. ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Bremen: Unzählige Ein-Euro-Jobs stehen auf der KippeDurch Kürzung der Bundesmittel für die Jobcenter kann auch die Bremer Einrichtung weniger Geld für geförderte Beschäftigung an die Maßnahmenträger ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Was bedeutet die geplante Einführung einer Plastiksteuer für Bremen?Der Bund will 2025 eine neue Plastiksteuer einführen. Das Bremer Umweltressort verspricht sich davon weniger Kunststoffmüll, ein betroffenes Unternehmen ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Der SV Werder Bremen: Eine Leidenschaft fürs LebenAutor und Bremens Stadionsprecher Arnd Zeigler (58) erklärt, was ihm der Verein bedeutet.
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Wie sich die Universität Bremen gegen Extremisten wehrtSeit ein jüdischer Student in Berlin von einem Kommilitonen zusammengeschlagen wurde, wird wieder über Extremismus und Hochschulverweise diskutiert – ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »