Letztes Grand-Slam-Turnier des Jahres: Alexander Zverev startet voller Zuversicht in die US Open

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nach etwas Ruhe beginnt der neue Anlauf auf den ersten Grand-Slam-Titel in der Karriere des deutschen Tennisspielers. Noch aber trennt ihn etwas von den Favoriten.

Nur ein einzelner Strich auf einem Fernseher war im Museum of Modern Art zu sehen, dazu noch ein großer Strohballen als Ausstellungsstück? „Gut, in New York ist es halt Kunst, weil du da kein Stroh in der Stadt siehst“, scherzte der Tennis-Olympiasieger achselzuckend.

Neben dem Besuch des weltberühmten Museums für zeitgenössische Kunst und des Empire State Buildings genoss der 26-Jährige an seinem freien Tag beim Spaziergang im Central Park noch etwas Ruhe. Der ganz große sportliche Trubel in Flushing Meadows startet für Zverev erst am Dienstagvormittag – und damit auch der nächste Anlauf für den ersehnten ersten Triumph bei einem Grand-Slam-Turnier.

Dennoch geht der Hamburger dank der vielversprechenden Generalprobe in Cincinnati mit einem Sieg über den Ex-US-Open-Champion Daniil Medwedew aus Russland und einer starken Leistung beim Halbfinal-Aus gegen den Serben Novak Djokovic voller Zuversicht in das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. „Um solche großen Turniere zu gewinnen, brauchst du einfach die guten Matches gegen solche Spieler“, sagte Zverev, der mit Djokovic in New York auch eine Trainingseinheit bestritt.

„Er hat das Talent und die Klasse, und grundsätzlich traue ich ihm einen Grand-Slam-Sieg bei den US Open zu“, analysierte die Tennis-Legende Boris Becker zuletzt. „Zverev spielt momentan das beste Tennis seit seinem Comeback nach der langen Verletzungspause.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US Open 2023: Spielplan, Termine und Teilnehmer beim Grand Slam TurnierDie US Open 2023 ist das letzte Grand Slam Turnier des Jahres. Hier erfahren Sie alles rund um Spielplan, Termine und Teilnehmer des traditionsreichen Turniers.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

US Open 2023: Spielplan, Termine und Teilnehmer beim Grand Slam TurnierDie US Open 2023 ist das letzte Grand Slam Turnier des Jahres. Hier erfahren Sie alles rund um Spielplan, Termine und Teilnehmer des traditionsreichen Turniers.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

US Open bei Interwetten: Top-Quoten für Carlos Alcaraz und Novak DjokovicTitelverteidiger Carlos Alcaraz und Rekord-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic gehen als große Favoriten in die US Open, das letzte Grand-Slam-Turnier der Saison.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

Grand-Slam-Turniere 2023: Zeitplan, Termine, Live-TVWann finden die Grand-Slam-Turniere Australian Open, Roland Garros (French Open), Wimbledon und die US Open 2023 statt? Alle Infos zu den Terminen, dem Spielplan und der Übertragung live im TV und Stream.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Formel 1: 1000 WM-Läufe, Grand Prix für Grand Prix​Als sich die Formel 1 in China 2019 selber feierte, taten sich die Berichterstatter schwer: Wie sollen sich 1000 WM-Läufe aufarbeiten lassen? Buch-Autor Roger Smith hat das grandios erledigt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

- Alexander Zverev geht Grand-Slam-Turnier in New York optimistisch an: 'Superstimmung!'Olympiasieger Alexander Zverev geht die kommenden Aufgaben bei den am Montag beginnenden US Open optimistisch an. Er sei generell in 'Superstimmung'.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »