Letzte Station dicht – Ende für Robben & Wientjes in Berlin

  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Umzugswagen des Autovermieters Robben & Wientjes in Berlin sind Geschichte.

Ende Juni habe man die Stationen in der Hauptstadt „aus strategischen Gründen“ schließen müssen, bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens Europcar am Montag auf Anfrage. Die Kundinnen und Kunden seien informiert.

Als Logo trugen die Transporter eine blaue Robbe. Dafür und für günstige Preise war der lokale Anbieter seit Mitte der 80er Jahre bekannt. Im Jahre 2017 verkauften die Gründer das Unternehmen an den bayerischen Konkurrenten Buchbinder, der wiederum 2019 in der Europcar-Gruppe aufging. Robben & Wientjes blieb bis zuletzt als Marke erhelten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Robben & Wientjes'-Stationen in Berlin geschlossenSeit den 1980er Jahren begleiteten die 'Robben' zahlreiche Umzüge in Berlin. Jetzt gibt es die Marke 'Robben & Wientjes' nicht mehr. Aus Strategiegründen, heißt es vom übergeordneten Unternehmen.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Robben & Wientjes: Berliner Kultmarke klammheimlich eingestelltDie legendären Umzugstransporter gehören nicht mehr zum Berliner Stadtbild. Die „Robbe“ wurde zum 1. Juli eingestellt.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Der leise Abschied der Robbe: Berliner Kult-Autovermietung Robben & Wientjes ist GeschichteGanz leise ist zum 1. Juli ein Stück Berlin gestorben. Generationen von Berlinern sind mit der 'Robbe' umgezogen, doch dann verpasste die Firma die Digitalisierung und wurde zu einem wenig beachteten Konzernanhängsel.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Klimaschutzaktivistin Neubauer kritisiert 'Letzte Generation'Es sei 'nicht immer wirksamer, wenn man doller draufhaut': Die Klimaschutzaktivistin Neubauer hat die Protestformen der 'Letzten Generation' kritisiert. Sie forderte die Initiative dazu auf, strategischer zu handeln.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Frank Zander: Luftschlangen und dann nach Hause – So war der letzte große AuftrittFrank Zander spielte auf dem „Schlager-Olymp“ im Strandbad Lübars. Musikalische Größe besaß die teilweise skurrile halbstündige Vorstellung nicht unbedingt. Woran lag es?
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Der letzte große Auftritt: Beim Berliner „Schlager Olymp“ hat sich Frank Zander von der Bühne verabschiedetOb „Hier kommt Kurt“ oder „Nur nach Hause“: Frank Zander hatte so manchen Hit. Nun verabschiedet sich der 81-Jährige aus dem Rampenlicht.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »